Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  144

Quae corpus conplexa animae tam fortis inane, quas totiens patriae dederat natisque viroque, huic quoque dat lacrimas; lacrimas in vulnera fundit osculaque ore tegit consuetaque pectora plangit canitiemque suam concretam sanguine vellens plura quidem, sed et haec laniato pectore, dixit: nata, tuae quid enim superest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jara907 am 02.06.2024
Als sie den leblosen Körper umarmte, der einst eine so mutige Seele beherbergt hatte, sie, die so oft für ihr Vaterland, ihre Kinder und ihren Mann geweint hatte, vergoss sie nun auch Tränen für diese. Sie träufelte ihre Tränen auf die Wunden, bedeckte den Körper mit Küssen und schlug an ihre Brust, wie sie es so oft zuvor getan hatte. Ihr blutverkrustetes weißes Haar zerrissend, sprach sie diese und andere Worte, ihre Brust von Trauer erschüttert: Meine Tochter, was bleibt dir nun?

von dilara.o am 21.05.2017
Sie, die den leeren Leib einer so tapferen Seele umarmte, die so oft Tränen vergossen hatte für Vaterland und Kinder und Ehemann, gibt auch diesem Tränen; Tränen gießt sie auf die Wunden und bedeckt mit ihrem Mund Küsse und schlägt die gewohnten Brüste und reißt ihr weißes, mit Blut verkrustetes Haar, mehr noch, aber auch dies mit zerrissener Brust sprechend: Tochter, was bleibt denn von dir.

Analyse der Wortformen

animae
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animae: Geist, Lebenskraft
canitiemque
canities: graue Farbe, graue Haare
que: und
concretam
concernere: EN: mix/mingle together (as in sieve in order to separate by sifting)
concretus: EN: composed/formed
conplexa
conplectere: EN: embrace, hug, grip
corpus
corpus: Körper, Leib
dat
dare: geben
dederat
dare: geben
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
fortis
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fundit
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inane
inane: leerer Raum, leerer Raum, hollow, void
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre
lacrimare: weinen
laniato
laniare: EN: tear, mangle, mutilate, pull to pieces
nata
nasci: entstehen, geboren werden
nata: Tochter
natare: schwimmen
natus: geboren, Geburt
natisque
nare: schwimmen, treiben
nasci: entstehen, geboren werden
nata: Tochter
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
que: und
ore
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
osculaque
osculum: Kuss, Mündchen
que: und
patriae
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
pectora
pectus: Brust, Herz
pectore
pectus: Brust, Herz
plangit
plangere: schlagen
plura
plus: mehr
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
sed
sed: sondern, aber
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
superest
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein
tam
tam: so, so sehr
tegit
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
totiens
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
tuae
tuus: dein
vellens
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
viroque
que: und
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vulnera
vulnerare: verwunden, verletzen
vulnus: Wunde, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum