Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  030

Ut haec trementi questus ore constitit insignibus raptis puer, inpube corpus, quale posset inpia mollire thracum pectora: canidia, brevibus illigata viperis crinis et incomptum caput, iubet sepulcris caprificos erutas, iubet cupressos funebris et uncta turpis ova ranae sanguine plumamque nocturnae strigis herbasque, quas iolcos atque hiberia mittit venenorum ferax, et ossa ab ore rapta ieiunae canis flammis aduri colchicis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre854 am 25.10.2022
Nachdem der Knabe seine zitternde Klage beendet hatte, seiner Kleider beraubt, mit einem Körper so jung, dass er selbst die grausamen Herzen der Thraker hätte erweichen können, befahl Canidia - ihr wirres Haar umschlungen von kleinen Nattern - wilde Feigen aus Gräbern zu reißen, Trauerzweige der Zypresse, widerliche Kröteneiern mit Blut beschmiert, Federn einer Nachteule, Kräuter aus dem giftreichen Iolkos und Iberien sowie Knochen, die einem hungernden Hund aus dem Maul gerissen wurden, um sie in ihrem Hexenfeuer zu verbrennen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aduri
adurere: anbrennen, verbrennen, entflammen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
brevibus
breve: päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung
brevis: kurz
canidia
canitia: EN: white/gray coloring/deposit
canis
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
canis: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
canum: grau
canus: Greis, Grauer, grau
caprificos
caprificus: wilder Feigenbaum
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
constitit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
corpus
corpus: Körper, Leib
crinis
crinire: mit Haaren bedecken
crinis: Haar, Kopfhaar, Kometenschweif, Meteorenschweif
crinon: EN: variety of lily
crinum: EN: variety of lily
cupressos
cupressus: EN: cypress-tree
erutas
eruere: herausgraben, entwurzeln
et
et: und, auch, und auch
ferax
ferax: fruchtbar
flammis
flamma: Glut, Feuer, Flamme
funebris
funebre: EN: funeral rites (pl.)
funebris: zum Leichenbegängnis gehörig, deadly, fatal
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
herbasque
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
que: und
hiberia
hiberia: Land der Iberer
ieiunae
ieiunus: nüchtern, abstinent, hungry
illigata
illigare: binden, verpflichten, verbinden, festmachen
incomptum
incomptus: ungepflegt
inpia
inpius: EN: wicked, impious, irreverent
inpube
inpubis: EN: below age of puberty, under age, youthful
insignibus
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
mittit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
mollire
mollire: besänftigen, erweichen, mildern, weich machen
nocturnae
nocturnus: bei Nacht, nächtlich
ore
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
ossa
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
ossum: EN: bone
ova
ovare: jubeln, einen kleinen Triumph feiern
ovum: Ei
pectora
pectus: Brust, Herz
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quale
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualus: geflochtener Korb
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
questus
queri: klagen, beklagen
questus: Klage, Klage
ranae
rana: Frosch
rapta
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
raptare: rauben, wegschleppen
raptum: Geraubtes, Raub
raptis
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
raptum: Geraubtes, Raub
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
sepulcris
sepulcrum: Grab
strigis
striga: Strich
strix: Ohreule, channel, grove, flute
thracum
thrax: EN: Thracian
trementi
tremere: zittern
turpis
turpe: das sittlich Schlechte, das Schändliche
turpis: schändlich, hässlich
uncta
ungere: salben
unctus: gesalbt, greasy
Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
venenorum
venenum: Gift, Schönheitsmittel, Zaubermittel
viperis
vipera: Viper, Schlange

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum