Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  029

Per liberos te, si vocata partubus lucina veris adfuit, per hoc inane purpurae decus precor, per inprobaturum haec iovem, quid ut noverca me intueris aut uti petita ferro belua.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catarina8896 am 25.07.2022
Ich beschwöre Sie bei Ihren Kindern, wenn die Göttin der Geburt wirklich bei ihrer Geburt zugegen war, bei diesem bedeutungslosen purpurnen Schmuck, den ich trage, bei Jupiter, der dieses Verhalten verurteilen würde - warum starren Sie mich an wie eine feindselige Stiefmutter oder wie ein gejagtes Tier?

von Stella am 11.08.2014
Bei deinen Kindern, wenn Lucina zur wahren Geburt gerufen war und erschienen, bei diesem leeren purpurnen Schmuck flehe ich, bei Jupiter, der dies missbilligen wird, warum blickst du mich an wie eine Stiefmutter oder wie ein mit dem Schwert verwundetes Tier?

Analyse der Wortformen

adfuit
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
adfuere: EN: flow/stream/issue (from), flow away
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
belua
belua: Untier, Ungetüm, Ungeheuer
beluus: EN: proper/pertaining to beasts, bestial
decus
decus: Würde, Verzierung, Zierde, Schmuck, Auszeichnung
ferro
ferrum: Eisen, Schwert
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
inane
inane: leerer Raum, leerer Raum, hollow, void
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
inprobaturum
inprobare: EN: disapprove of, express disapproval of, condemn
intueris
intueri: anschauen, erkennen, betrachten
intui: EN: look at
iovem
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
liberos
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
lucina
lucina: Geburtsgöttin, goddess of childbirth
me
me: mich
noverca
noverca: Stiefmutter
partubus
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
Per
per: durch, hindurch, aus
petita
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
precor
precari: bitten, beten
purpurae
purpura: Violett, Purpur, Purpurschnecke
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
si
si: wenn, ob, falls
te
te: dich
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
uti
uti: gebrauchen, benutzen
veris
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vocata
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum