Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  011

Illic credulitas, illic temerarius error vanaque laetitia est consternatique timores seditioque repens dubioque auctore susurri; ipsa, quid in caelo rerum pelagoque geratur et tellure, videt totumque inquirit in orbem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erik.e am 08.07.2023
Dort ist Leichtgläubigkeit, dort unbedachter Irrtum und leere Freude und erschrockene Ängste und plötzliche Aufruhr und Flüstern mit ungewissem Urheber; sie selbst sieht, was am Himmel und im Meer und auf Erden geschieht, und erforscht den ganzen Erdkreis.

von melina.931 am 24.01.2020
Dort findest du Leichtgläubigkeit, unbedachte Fehler, leere Freude und panische Ängste, plötzlichen Aufruhr und Gerüchte von unbekannten Quellen; sie selbst sieht alles, was am Himmel, im Meer und auf der Erde geschieht, und erforscht den ganzen Erdkreis.

Analyse der Wortformen

auctore
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
credulitas
credulitas: Leichtgläubigkeit, Gutgläubigkeit, Vertrauensseligkeit
dubioque
que: und, auch, sogar
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
error
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
geratur
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquirit
inquirere: nachforschen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, befragen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
laetitia
laetitia: Freude, Fröhlichkeit, Heiterkeit, Jubel, Vergnügen
orbem
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
pelagoque
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
que: und, auch, sogar
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
repens
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
seditioque
que: und, auch, sogar
seditio: Aufruhr, Aufstand, Rebellion, Meuterei, Zwietracht, Empörung, Tumult
susurri
susurrus: Geflüster, Gemurmel, Säuseln, Rauschen, Summen, Getuschel, flüsternd, murmelnd, säuselnd, rauschend, summend
tellure
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
temerarius
temerarius: unbesonnen, unbedacht, leichtsinnig, verwegen, tollkühn, vorschnell
timores
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
totumque
que: und, auch, sogar
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
vanaque
que: und, auch, sogar
vanus: leer, eitel, nichtig, vergeblich, grundlos, unbegründet, eingebildet, prahlerisch, unzuverlässig, trügerisch
videt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum