Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XV)  ›  004

Illic aeluros, hic piscem fluminis, illic oppida tota canem uenerantur, nemo dianam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johanna938 am 03.08.2024
An manchen Orten verehren sie Katzen, anderswo einen Flussfisch, an anderen Orten beten ganze Städte einen Hund an, aber niemand verehrt Diana.

von jason.k am 04.11.2020
Dort Katzen, hier ein Fisch des Flusses, dort ganze Städte einen Hund verehren, niemand Diana.

Analyse der Wortformen

aeluros
aelurus: Katze, Hauskatze
canem
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
dianam
diana: Diana (römische Göttin der Jagd, des Mondes und der Wildnis)
fluminis
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
nemo
nemo: niemand, keiner
oppida
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
piscem
piscis: Fisch
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
uenerantur
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum