Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIII)  ›  053

Si uideas hoc gentibus in nostris, risu quatiare; sed illic, quamquam eadem adsidue spectentur proelia, ridet nemo, ubi tota cohors pede non est altior uno.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philip.a am 11.12.2021
Wenn du das in unserem Land sehen würdest, würdest du vor Lachen platzen; aber dort, obwohl sie die gleichen Kämpfe ständig beobachten, lacht niemand, wo die gesamte Kämpfergruppe nicht einmal einen Fuß hoch ist.

von lias.r am 17.07.2015
Wenn du dies unter unseren Völkern sähest, würdest du vor Lachen erschüttert; aber dort, obwohl dieselben Schlachten unaufhörlich beobachtet werden, lacht niemand, wo die ganze Kohorte nicht größer ist als ein Fuß.

Analyse der Wortformen

adsidue
adsidue: EN: continually, constantly, regularly
adsiduus: EN: constant, regular, rich person
altior
altus: hoch, tief, erhaben
cohors
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gentibus
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
illic
illic: dort, an jenem Ort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
nemo
nemo: niemand, keiner
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
pede
pes: Fuß, Schritt
proelia
proelium: Kampf, Schlacht
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quatiare
quatere: schütteln
ridet
ridere: lachen, auslachen, verhöhnen
risu
ridere: lachen, auslachen, verhöhnen
risus: Lachen, Lächeln
sed
sed: sondern, aber
Si
si: wenn, ob, falls
spectentur
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
uideas
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum