Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  077

Occupat hic collem, cumba sedet alter adunca et ducit remos illic, ubi nuper arabat: ille supra segetes aut mersae culmina villae navigat, hic summa piscem deprendit in ulmo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christof.x am 27.11.2022
Dieser besetzt einen Hügel, ein anderer sitzt in einem gekrümmten Boot und zieht Ruder dort, wo er kürzlich gepflügt hat: jener navigiert über den Feldern oder über den Dächern der überfluteten Villa, dieser fängt einen Fisch in der Spitze einer Ulme.

von fabian.854 am 28.06.2014
Ein Mensch sucht Zuflucht auf einem Hügel, während ein anderer in einem gekrümmten Boot sitzt und dort rudert, wo er kürzlich noch pflügte. Jemand segelt über die Saaten und die Dächer eines überfluteten Hauses, während ein anderer Fische in den Baumkronen einer Ulme fängt.

Analyse der Wortformen

adunca
aduncus: einwärts gekrümmt, hakenförmig, gebogen, krumm, adlerartig
alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
arabat
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
collem
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
culmina
culmen: Gipfel, Spitze, Höhe, Dach, First, höchster Punkt, Zenit, Kulmination
cumba
cumba: Kahn, Nachen, kleines Boot, Barke
deprendit
deprendere: entdecken, aufgreifen, festnehmen, ertappen, überraschen, erkennen, begreifen
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mersae
mergere: eintauchen, versenken, untertauchen, hineinstürzen, überfluten
navigat
navigare: segeln, schiffen, steuern, befahren
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
occupat
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
piscem
piscis: Fisch
remos
remus: Ruder, Remus
sedet
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
segetes
seges: Saat, Saatfeld, Getreidefeld, Ernte
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ulmo
ulmus: Ulme, Ulmenbaum
villae
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum