Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  103

Nec auri tamen splendor flammeus oculos ipsius exire potuit, sed quam procul semotus et domum celeri gradu pervectus, videbat tamen decora illa monetae lumina et opulentam praedam iam tenebat animo miroque mentis salo et cogitationum dissentione misellus in diversas sententias carpebatur ac distrahebatur: illic fides, hic lucrum, illic cruciatus, hic voluptas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janosch954 am 01.08.2014
Das gleißende Gold ließ ihn nicht los, und selbst nachdem er weit weggeeilt war und zu Hause angekommen war, konnte er noch immer das verlockende Funkeln des Geldes sehen und stellte sich die reiche Beute bereits als sein Eigen vor. Der arme Kerl wurde in geistiger Unruhe hin und her gerissen, zwischen widerstreitenden Gedanken: auf der einen Seite Treue, auf der anderen Gewinn; auf der einen Seite Leiden, auf der anderen Lust.

von elija825 am 16.07.2015
Dennoch konnte der flammende Glanz des Goldes seine Augen nicht verlassen, sondern obwohl weit entfernt und mit schnellem Schritt nach Hause getragen, sah er noch immer diese wunderbaren Lichter des Geldes und hielt bereits die reiche Beute in seinem Geist, und der Arme wurde von seltsamer geistiger Unruhe und einem Konflikt der Gedanken zerrissen und in verschiedene Meinungen gezogen: dort Treue, hier Gewinn, dort Qual, hier Vergnügen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
auri
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
carpebatur
carpere: pflücken, rupfen
celeri
celer: schnell, rasch
cogitationum
cogitatio: Gedanke, Einfall, Entwurf, das Denken, Plan, meditation, reflection
cruciatus
cruciare: quälen, kreuzigen, martern
cruciatus: Qual, Marter, Folter, Kreuzigung
decora
decorare: verzieren, ausschmücken, verschönern
decorum: anständig, that which is suitable/seemly, propriety
decorus: anständig, schön, ehrenhaft, geschmückt
decus: Würde, Verzierung, Zierde, Schmuck, Auszeichnung
distrahebatur
distrahere: auseinanderziehen, teilen, zerreißen
diversas
diverrere: erfassen, mitreißen
diversare: EN: turn around
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
et
et: und, auch, und auch
exire
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
fides
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
flammeus
flammeus: flammend, flammend, fiery
gradu
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illic
illic: dort, an jenem Ort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
lucrum
lucrum: Gewinn, Profit, Vorteil
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
luminare: EN: car-light, window, give light to
mentis
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
menta: Minze
mentum: Kinn
miroque
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert
que: und
misellus
misellus: recht unglücklich, wretched
monetae
moneta: Münzstätte
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
oculos
oculus: Auge
opulentam
opulentus: reich, mächtig
pervectus
pervehere: etwas hindurchführen
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praedam
praeda: Beute
procul
procul: fern, weithin, weit weg
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
salo
salere: salzen, pökeln, in Salz einlegen
salum: unruhiger Seegang, Reede, high sea, main, deep, ocean
sed
sed: sondern, aber
semotus
semotus: entfernt, remote
semovere: beiseiteschaffen
sententias
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
splendor
splendor: Glanz, heller Glanz, luster, sheen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tenebat
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
videbat
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
voluptas
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum