Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  179

Intres licet ipsa sororum tecta trium: cernes illic molimine vasto ex aere et solido rerum tabularia ferro, quae neque concursum caeli neque fulminis iram nec metuunt ullas tuta atque aeterna ruinas; invenies illic incisa adamante perenni fata tui generis: legi ipse animoque notavi et referam, ne sis etiamnum ignara futuri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lillie.r am 27.07.2015
Du darfst in die Wohnstätten der drei Schwestern eintreten: Du wirst dort mit gewaltiger Anstrengung Archive von Dingen aus Bronze und festem Eisen sehen, die weder den Zusammenstoß des Himmels noch den Zorn des Blitzes noch irgendwelche Zerstörungen fürchten, sicher und ewig; du wirst dort, in unzerstörbarem Adament gemeißelt, die Schicksale deines Geschlechts finden: Ich selbst habe sie gelesen und in meinem Geist vermerkt und werde sie berichten, damit du nicht länger unwissend über die Zukunft bleibst.

von jana.912 am 12.06.2014
Du kannst selbst das Haus der drei Schwestern betreten. Dort wirst du gewaltige Gewölbe aus Bronze und festem Eisen sehen, die Aufzeichnungen sicher bewahren - unerschütterlich vor Stürmen, Blitzschlägen und jeder Zerstörung, für die Ewigkeit bestimmt. Dort wirst du das Schicksal deines Volkes eingraviert in unzerstörbarem Diamant finden. Ich selbst habe sie gelesen, in meinem Geist bewahrt, und ich werde dir alles erzählen, damit du nicht im Dunkeln über das Kommende bleibst.

Analyse der Wortformen

adamante
adamas: Diamant, Stahl, Eisen
adamare: liebgewinnen, sich verlieben, lieb gewinnen, Zuneigung entwickeln
aere
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aeterna
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich, dauerhaft, zeitlos
aeterna: verewigen, unsterblich machen
aeternare: verewigen, unsterblich machen, ewig machen
animoque
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
que: und, auch, sogar
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caeli
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
cernes
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
concursum
concursus: Zusammenlauf, Zusammenströmen, Auflauf, Menschenmenge, Begegnung, Zusammenstoß, Angriff
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiamnum
etiamnum: auch jetzt noch, immer noch, bis jetzt, sogar jetzt, selbst jetzt
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fata
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
fulminis
fulmen: Blitz, Blitzschlag
futuri
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
generis
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
gener: Schwiegersohn
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
ignara
ignarus: unwissend, unkundig, unerfahren, nicht wissend, ohne Kenntnis, unvertraut mit
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
incisa
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
intres
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
invenies
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iram
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
legi
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
metuunt
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
molimine
molimen: Anstrengung, Bemühung, Mühe, Unternehmen, Bau, gewaltige Masse
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
notavi
notare: bezeichnen, markieren, notieren, aufschreiben, beobachten, brandmarken, tadeln
perenni
perennis: beständig, dauernd, unaufhörlich, immerwährend, ewig, ganzjährig
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
referam
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
ruinas
ruina: Einsturz, Ruine, Zusammenbruch, Fall, Untergang, Zerstörung, Unglück, Lawine
sis
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
solido
solidum: fester Körper, Festkörper, das Ganze, gesamte Summe, Betrag
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)
solidare: fest machen, verfestigen, verstärken, verdichten, löten, kitten
sororum
soror: Schwester
tabularia
tabularium: Archiv, Staatsarchiv, Urkundenarchiv
tecta
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
trium
tres: drei
tui
te: dich, dir
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuta
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
ullas
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
vasto
vastus: weit, riesig, ungeheuer, gewaltig, öde, leer, unbewohnt, verwüstet
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum