Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  192

Pluma levat casus: furit aesacos inque profundum pronus abit letique viam sine fine retemptat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joana847 am 20.01.2017
Die Feder erleichtert den Sturz: Aesacus tobt und stürzt kopfüber in die Tiefe und den Weg des endlosen Todes versucht er immer wieder.

von ilay878 am 03.09.2017
Seine Federn mildern den Sturz, doch Aesacus, in seiner Wut, taucht immer wieder kopfüber in die tiefen Gewässer, unaufhörlich bemüht, sein Leben zu beenden.

Analyse der Wortformen

abit
abire: weggehen, fortgehen
aesacos
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
casus
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
fine
fine: EN: up to
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
furit
furere: rasen, wüten, wütend sein
letique
letum: Tod
que: und
levat
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben
Pluma
pluma: Feder, Flaumfeder, Feder
profundum
profundum: Tiefe
profundus: bodenlos, tief, profound
pronus
pronus: vorwärts geneigt
retemptat
retemptare: wieder versuchen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
viam
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum