Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  059

Nec diutius quivi tantum cruciatum voluptatis eximiae sustinere, sed pronus in eam, qua fine summum cacumen capillus ascendit, mellitissimum illum savium impressi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephanie.q am 06.01.2022
Ich vermochte die Qual so erlesener Wollust nicht länger zu ertragen und beugte mich zu ihr, um den süßesten Kuss dort zu platzieren, wo ihr Haar seinen höchsten Punkt erreicht.

von adrian9851 am 04.02.2024
Und nicht länger vermochte ich solch eine Qual außergewöhnlicher Wollust zu ertragen, sondern mich zu ihr hinneigend, wo am Ende das Haar zum höchsten Gipfel aufsteigt, prägte ich jenen honigssüßesten Kuss.

Analyse der Wortformen

ascendit
ascendere: emporsteigen, hinaufsteigen
cacumen
cacumen: Spitze, peak, summit
capillus
capillus: Haupthaar des Menschen, Kopfhaar, Barthaar
cruciatum
cruciare: quälen, kreuzigen, martern
cruciatus: Qual, Marter, Folter, Kreuzigung
diutius
diu: lange, lange Zeit
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eximiae
eximius: ausgezeichnet, ausnehmend, ausgenommen, hervorragend
fine
fine: EN: up to
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
impressi
imprimere: einprägen, eindrücken
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mellitissimum
mellitus: mit Honig versüßt
simus: plattnasig
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
pronus
pronus: vorwärts geneigt
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quivi
quire: können
savium
savium: Kußmund
sed
sed: sondern, aber
summum
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
sustinere
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
voluptatis
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum