Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  179

Senserit hoc ceyx, an vultum motibus undae tollere sit visus, populus dubitabat, at ille senserat: et tandem, superis miserantibus, ambo alite mutantur; fatis obnoxius isdem tunc quoque mansit amor nec coniugiale solutum foedus in alitibus: coeunt fiuntque parentes, perque dies placidos hiberno tempore septem incubat alcyone pendentibus aequore nidis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederik967 am 22.05.2018
Ob Ceyx dies gefühlt hatte, oder ob er gesehen wurde, wie er sein Gesicht in den Bewegungen der Welle erhob, darüber zweifelten die Menschen, doch er hatte es gefühlt: Und schließlich, mit Gnade der Götter, werden beide in Vögel verwandelt; ihrer Liebe blieb selbst dann den gleichen Schicksalen unterworfen, und der eheliche Bund wurde bei den Vögeln nicht aufgelöst: Sie kommen zusammen und werden Eltern, und während sieben friedlichen Wintertagen brütet Alcyone auf Nestern, die über dem Meer hängen.

von lenardt863 am 01.01.2014
Die Menschen waren sich nicht sicher, ob Ceyx bei Bewusstsein war oder ob sie nur sein Gesicht in den Wellen auftauchen sahen, doch er war sich bewusst. Schließlich erbarmten sich die Götter und verwandelten sie beide in Vögel. Selbst dann blieb ihre Liebe stark und teilte dasselbe Schicksal, und ihr Eheband blieb in ihrer Vogelgestalt ungebrochen. Sie paaren sich und bekommen Küken, und während der Winterzeit sitzt Alcyone sieben friedvolle Tage auf ihrem Nest über dem Ozean.

Analyse der Wortformen

aequore
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
alcyone
alcyon: Eisvogel
alcyone: EN: halcyon
alite
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
ales: geflügelt, Wahrsagevogel, having wings
alitibus
ales: geflügelt, Wahrsagevogel, having wings
alitus: EN: nourishment, sustenance
ambo
amb: EN: both
ambo: beide, beide zusammen
amor
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
an
an: etwa, ob, oder
at
at: aber, dagegen, andererseits
ceyx
ceyx: EN: sea bird (tern?)
coeunt
coire: sich vereinen, zusammengehen, zusammenpassen, sich einig werden
coniugiale
conjugialis: EN: of/belonging to marriage, conjugal, connubial, marital
dies
dies: Tag, Datum, Termin
dubitabat
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
et
et: und, auch, und auch
fatis
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
fiuntque
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
que: und
foedus
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
hiberno
hibernare: überwintern
hibernum: Winterlager (Plural)
hibernus: winterlich
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incubat
incubare: auf etwas liegen
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
mansit
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
miserantibus
miserare: bedauern
motibus
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
mutantur
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nidis
nidus: Nest
obnoxius
obnoxius: straffällig, abhängig, schuldig
parentes
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parentare: Totenopfer darbringen
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pendentibus
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
placidos
placidus: ruhig, friedlich, sanft, flach, calm, mild, placid
populus
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
senserat
sentire: fühlen, denken, empfinden
Senserit
sentire: fühlen, denken, empfinden
septem
septem: sieben
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
solutum
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
solutus: gelöst, ungebunden, veröffentlicht
superis
supare: EN: throw
superum: weiter oben befindlich, himmlisch
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tollere
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
undae
unda: Woge, Welle
visus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visus: Sehen, Blick
vultum
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum