Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  180

Tunc iacet unda maris: ventos custodit et arcet aeolus egressu praestatque nepotibus aequor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cathaleya9877 am 25.12.2022
Dann liegt das Meer still: Aeolus bändigt die Winde, hält sie zurück und bewahrt den Gewässern Frieden für seine Nachkommen.

von liana827 am 20.02.2021
Dann ruht still die Woge des Meeres: Aeolus bewacht und hemmt die Winde am Aufbruch und gewährt seinen Nachkommen das Meer.

Analyse der Wortformen

aequor
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
arcet
arcere: abwehren, abhalten, hindern
custodit
custodire: beaufsichtigen, bewachen
egressu
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen
egressus: Ausgang, Landung, Ausritt
et
et: und, auch, und auch
iacet
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
maris
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
nepotibus
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
Tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
unda
unda: Woge, Welle
undare: wogen, wallen
ventos
venire: kommen
ventus: Wind

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum