Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  033

Gemit ille tamen munusque supremum hoc petit a superis, ut tempore lugeat omni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carl871 am 02.08.2023
Noch trauernd bittet er die Götter um eine letzte Gunst: für immer zu trauern.

von constantin945 am 08.08.2015
Er stöhnt dennoch und erfleht diese höchste Gabe von den Göttern, dass er für alle Zeit trauern möge.

Analyse der Wortformen

Gemit
gemere: seufzen, stöhnen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
munusque
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
que: und
supremum
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
supremum: zum letzenmal
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
superis
supare: EN: throw
superum: weiter oben befindlich, himmlisch
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
lugeat
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum