Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  014

Non inpune tamen scelus hoc sinit esse lyaeus amissoque dolens sacrorum vate suorum protinus in silvis matres edonidas omnes, quae videre nefas, torta radice ligavit; quippe pedum digitos via, quam tum est quaeque secuta, traxit et in solidam detrusit acumina terram, utque suum laqueis, quos callidus abdidit auceps, crus ubi commisit volucris sensitque teneri, plangitur ac trepidans adstringit vincula motu: sic, ut quaeque solo defixa cohaeserat harum, exsternata fugam frustra temptabat, at illam lenta tenet radix exsultantemque coercet, dumque ubi sint digiti, dum pes ubi, quaerit, et ungues, aspicit in teretes lignum succedere suras et conata femur maerenti plangere dextra robora percussit, pectus quoque robora fiunt, robora sunt umeri; nodosaque bracchia veros esse putes ramos, et non fallare putando.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

abdidit
abdere: zurückziehen, verbergen, verstecken, entfernen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
acumina
acumen: Scharfsinn, Spitze, spur
acuminare: EN: sharpen, make pointed, cut to a point
adstringit
adstringere: fest anbinden, festschnüren, an etwas binden
amissoque
amittere: aufgeben, verlieren
que: und
aspicit
aspicere: ansehen, anblicken
at
at: aber, dagegen, andererseits
auceps
auceps: Vogelfänger, Silbenstecher, fowler, fowler
bracchia
bracchium: Arm
callidus
callidus: klug, schlau, gewitzigt, verschlagen, sly, cunning
coercet
coercere: in Schranken halten
cohaeserat
cohaerere: zusammenhängen, zusammenhalten, eng verbunden sein
commisit
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
conata
conari: versuchen, unternehmen, wagen
conatum: Versuch, Versuch
crus
crus: Kranich, Bein, Unterschenkel, Pfeiler an Brücken
defixa
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
defixus: EN: motionless, still
detrusit
detrudere: hinabstoßen, wegstoßen, verdrängen, vertreiben, hindrängen, hineintreiben
dextra
dexter: rechts, glückbringend
dextra: rechte Hand
dextrum: EN: right hand
digiti
digitus: Finger, Gestikulation, Zehe
digitos
digitus: Finger, Gestikulation, Zehe
dolens
dolere: bedauern, Schmerz empfinden, trauern, schmerzen
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
dumque
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
que: und
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exsternata
exsternare: jemanden heftig erschrecken
exsultantemque
exsultare: aufspringen, hoch aufspringen, frohlocken
que: und
fallare
fallere: betrügen, täuschen
femur
fari: sprechen, reden
femur: Schenkel, Oberschenkel
fiunt
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
fugam
fuga: Flucht
harum
harum: EN: plants of genus arum
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inpune
inpune: EN: with impunity
inpunis: EN: unpunished
laqueis
laqueum: EN: noose, halter
laqueus: Falle, Strick, Schlinge
lenta
lentare: biegsam machen
lentus: langsam, biegsam, zäh, klebrig, gleichgültig, nachlässig gegen
ligavit
ligare: binden
lignum
lignum: Holz
maerenti
maerens: traurig
maerere: trauern
matres
mater: Mutter
motu
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nefas
nefas: Unrecht, Frevel, Sünde
nodosaque
nodosus: knotig, full of knots, knotty
que: und
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
pectus
pectus: Brust, Herz
pedum
pedum: Hirtenstab
pes: Fuß, Schritt
percussit
percutere: durchstoßen, durchbohren, schlagen
pes
pes: Fuß, Schritt
plangere
plangere: schlagen
plangitur
plangere: schlagen
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, vorwärts
putando
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putes
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putere: stinken, übel riechen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quaerit
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quippe
quippe: freilich
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
radice
radix: Wurzel
radix
radix: Wurzel
ramos
ramus: Ast, Zweig
robora
roborare: stark machen, Stärke geben
robur: Kraft, Stärke, Kernholz, Stützpunkt, Tüchtigkeit
sacrorum
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
scelus
scelus: Frevel, Verbrechen
secuta
seci: unterstützen, folgen
sensitque
que: und
sentire: fühlen, denken, empfinden
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
silvis
silva: Wald
sinit
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
solidam
solidus: dicht, massiv
solo
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
succedere
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suorum
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suras
sura: Wade
surus: EN: Syrian, of Syria, native of Syria
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
temptabat
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
teneri
tener: zart, jung
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tenet
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
teretes
teres: glattrund
terram
terra: Land, Erde
torta
torquere: drehen, verdrehen, foltern
torta: EN: pie
tortare: EN: torture
traxit
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
trepidans
trepidans: EN: trembling, anxious
trepidare: Angst haben, zittern, bestürzt sein
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
umeri
umere: feucht sein
umerus: Schulter, Oberarm
ungues
unguere: Kralle
unguis: Nagel, Nagel, claw, talon
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vate
vates: Seher, Dichter, Wahrsager, Sänger, Seherin, mouthpiece of deity
vatis: Seher, Seherin
veros
verus: wahr, echt, wirklich
via
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
videre
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vincula
vinculum: Band, Fessel
volucris
volucer: fliegend
volucris: Vogel, fliegendes Insekt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum