Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  013

Umbra subit terras, et quae loca viderat ante, cuncta recognoscit quaerensque per arva piorum invenit eurydicen cupidisque amplectitur ulnis; hic modo coniunctis spatiantur passibus ambo, nunc praecedentem sequitur, nunc praevius anteit eurydicenque suam iam tuto respicit orpheus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.931 am 19.12.2013
Der Schatten betritt die Lande unter der Erde, und die Orte, die er zuvor gesehen, erkennt er allesamt wieder, und suchend durch die Gefilde der Seligen findet er Eurydice und umarmt (sie) mit begehrlichen Armen; hier nun schreiten sie beide mit vereinten Schritten, bald folgt er ihr, die vorangeht, bald geht er voraus, und Orpheus blickt nun sicher auf seine Eurydice.

von nico956 am 05.06.2019
Sein Geist steigt hinab in die Unterwelt, wo er alle Orte wiedererkennt, die er zuvor gesehen hatte. Suchend durchstreift er die Gefilde der seligen Seelen und findet Eurydice, die er mit sehnsüchtigen Armen umfängt. Nun schreiten sie gemeinsam nebeneinander; manchmal führt sie, und er folgt, manchmal geht er voraus. Endlich kann Orpheus seine geliebte Eurydice sicher anblicken.

Analyse der Wortformen

Umbra
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
umbrare: beschatten
subit
subire: auf sich nehmen
terras
terra: Land, Erde
et
et: und, auch, und auch
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
viderat
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
recognoscit
recognoscere: wieder erkennen, erinnern, mustern, untersuchen
quaerensque
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
que: und
per
per: durch, hindurch, aus
arva
arva: EN: arable land, plowed field
arvum: Ackerland, Ernte, weibliche Geschlechtsorgane
arvus: EN: arable (land)
piorum
pius: fromm, rechtschaffen, pflichtbewusst
invenit
invenire: erfinden, entdecken, finden
cupidisque
cupidus: gierig, begierig
que: und
amplectitur
amplecti: umarmen
ulnis
ulna: Ellenbogen, die Elle
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
coniunctis
coniungere: vereinigen, verbinden
conjunctum: EN: connected word/proposition
coniunctus: verbunden
spatiantur
spatiari: EN: walk
passibus
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
ambo
amb: EN: both
ambo: beide, beide zusammen
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
praecedentem
praecedere: übertreffen, vorangehen, vorgehen
sequitur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
praevius
praevius: vorausgehend, leading the way
anteit
anteire: übertreffen, vorangehen, zuvorkommen, precede, antedate
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
tuto
tueri: beschützen, behüten
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tuto: EN: without risk/danger, safely, securely
tutus: geschützt, sicher
respicit
respicere: berücksichtigen, beachten, zurückschauen
orpheus
orpheus: S. des Apollo

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum