Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  081

Ut rediit, simulacra suae petit ille puellae incumbensque toro dedit oscula: visa tepere est; admovet os iterum, manibus quoque pectora temptat: temptatum mollescit ebur positoque rigore subsidit digitis ceditque, ut hymettia sole cera remollescit tractataque pollice multas flectitur in facies ipsoque fit utilis usu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leano8811 am 13.09.2020
Als er nach Hause kam, ging er zu seiner Statue und beugte sich über die Liege, küsste sie: Sie fühlte sich warm an seiner Berührung an. Er küsste sie erneut und legte seine Hände auf ihre Brust: Das Elfenbein begann unter seiner Berührung zu erweichen, verlor seine Härte und gab nach seinen Fingern nach, ganz wie Wachs vom Hymettos in der Sonne weich wird und in viele Formen geformt werden kann, wenn es mit dem Daumen bearbeitet wird, und mit jedem Gebrauch geschmeidiger wird.

von felicitas.936 am 16.01.2021
Als er zurückkehrte, sucht er das Bild seiner Jungfrau und, sich auf das Ruhebett lehnend, gab er Küsse: es schien warm zu sein; er bewegt seinen Mund erneut, mit seinen Händen berührt er auch ihre Brust: das Elfenbein, berührt, erweicht und, seine Härte beiseitegelegt, gibt nach unter seinen Fingern und weicht, genauso wie hymettische Wachs in der Sonne weich wird und, von dem Daumen bearbeitet, in viele Formen gebogen und durch eben diesen Gebrauch brauchbar wird.

Analyse der Wortformen

admovet
admovere: nähern, hinbewegen
ceditque
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
que: und
cera
cera: Wachs, Bienenwachs
cerare: mit Wachs bedecken
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
digitis
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digitus: Finger, Gestikulation, Zehe
ebur
ebur: Elefant, Elfenbein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facies
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
fit
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
flectitur
flectere: biegen, beugen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsoque
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
que: und
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
manibus
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
mollescit
mollescere: weich werden, sanft werden
multas
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multus: zahlreich, viel
os
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
oscula
osculum: Kuss, Mündchen
pectora
pectus: Brust, Herz
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
pollice
pollex: Daumen
positoque
ponere: setzen, legen, stellen
que: und
puellae
puella: Mädchen, junge Frau
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen
remollescit
remollescere: weich werden
rigore
rigor: Starrheit, rigidity, coldness, numbness, hardness
simulacra
simulacrum: Bild, Götterbild, Abbild, Statue, Heiligtum
sole
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
subsidit
subsidere: sich hinsetzen, sich niedersetzen
temptat
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
temptatum
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
tepere
tepere: warm sein
toro
torus: Muskel, Wulst, Schwellung, Knochenvorsprung, Schleife, Polster
tractataque
que: und
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen
usu
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utilis
utilis: brauchbar, nützlich
visa
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum