Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  064

Ante fores horum stabat iovis hospitis ara; ignarus sceleris quam siquis sanguine tinctam advena vidisset, mactatos crederet illic lactantes vitulos amathusiacasque bidentes: hospes erat caesus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammet951 am 03.04.2022
Vor den Türen dieser stand der Altar des gastfreundlichen Jupiter; unwissend des Verbrechens, das, wenn ein Fremder es mit Blut befleckt gesehen hätte, ihn glauben ließe, dort wären säugende Kälber und amathusische Schafe geopfert worden: Ein Gast war erschlagen worden.

von maxime.c am 03.05.2019
Vor ihren Türen stand ein Altar des Jupiter, des Schutzpatrons der Gäste. Hätte ein Fremder, unwissend über ihre Verbrechen, die Blutspuren gesehen, er hätte geglaubt, hier seien junge Kälber und Schafe aus Amathus geopfert worden. Tatsächlich aber waren es Gäste, die getötet worden waren.

Analyse der Wortformen

advena
advena: Ankömmling, Fremdling, Ankömmling, Fremdling, ausländisch, immigrant, visitor from abroad
advenus: ausländisch, fremd, fremdartig
Ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
ara
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
arare: pflügen, kultivieren
aron: EN: plants of genus arum
arum: EN: plants of genus arum
bidentes
bidens: mit zwei Zähnen, Hacke, mattock with two iron teeth
caesus
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caesus: Abschnitt
crederet
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fores
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
horum
hic: hier, dieser, diese, dieses
hospes
hospes: Gast, Fremder, Gastfreund, Besucher, Gastgeber
hospitis
hospes: Gast, Fremder, Gastfreund, Besucher, Gastgeber
hospita: EN: female guest
hospitus: fremd, affording hospitality
ignarus
ignarus: unwissend, unkundig, ohne Kenntnis
illic
illic: dort, an jenem Ort
iovis
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
lactantes
lactans: EN: giving milk, lactating
lactare: betrügen, Milch geben, betrügen
mactatos
mactare: schlachten, opfern, heimsuchen, strafen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
sceleris
scelus: Frevel, Verbrechen
stabat
stare: stehen, stillstehen
tinctam
tingere: färben, vergiften, eintauchen, befeuchten
vidisset
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vitulos
vitulus: Kalb

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum