Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  221

Hoc erat, alma parens, quod me per tela, per ignis eripis, ut mediis hostem in penetralibus utque ascanium patremque meum iuxtaque creusam alterum in alterius mactatos sanguine cernam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ecrin.877 am 10.10.2024
So ist das also, liebe Mutter - du hast mich aus Waffen und Flammen gerettet, nur damit ich unsere Feinde in unserem eigenen Heim sehe, wie Ascanius, mein Vater und Creusa nebeneinander sich gegenseitig in einem Blutbad hinschlachten.

von fillipp.p am 27.12.2022
Dies war es also, nährende Mutter, wofür du mich durch Waffen, durch Feuer rettest, damit ich inmitten unserer Gemächer den Feind und Ascanius und meinen Vater und neben ihnen Creusa sehe, geschlachtet in des jeweils anderen Blut.

Analyse der Wortformen

alma
almus: nährend, wohltätig, günstig, hold, heilig, fruchtbar, erquickend
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: des anderen, eines anderen
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine (von zweien), der andere, ein anderer, der zweite
ascanium
as: As (römische Kupfermünze), Kleinigkeit, geringe Menge
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
cernam
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eripis
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuxtaque
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
que: und, auch, sogar
mactatos
mactare: opfern, schlachten, darbringen, ehren, verherrlichen, heimsuchen, strafen
me
me: mich, meiner, mir
mediis
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
parens
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
patremque
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
que: und, auch, sogar
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
penetralibus
penetrale: das Innere, innerster Raum, Heiligtum, Geheimnis
penetralis: innerlich, im Inneren gelegen, geheim, verborgen, eindringend
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum