Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  118

Utque meos audit gemitus, subsedit in illa ante fores ara, dextroque a poplite laevum pressa genu et digitis inter se pectine iunctis sustinuit partus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pauline.b am 20.07.2013
Als sie meine Schmerzensschreie hörte, setzte sie sich auf den Altar vor dem Eingang. Sie presste ihr linkes Knie gegen das rechte und stützte mich mit verschränkten Fingern bei der Geburt.

Analyse der Wortformen

Utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
meos
meus: mein
audit
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
gemitus
gemere: seufzen, stöhnen
gemitus: Seufzen, Seufzer, Stöhnen
subsedit
subsidere: sich hinsetzen, sich niedersetzen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
fores
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
ara
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
arare: pflügen, kultivieren
aron: EN: plants of genus arum
arum: EN: plants of genus arum
dextroque
dexter: rechts, glückbringend
dextrum: EN: right hand
que: und
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
poplite
poples: Kniekehle
laevum
laevus: ungeschickt, links, töricht, unbequem, ungünstig, unselig
pressa
premere: drücken, bedrängen, drängen
pressare: EN: press, squeeze
pressus: Druck, gepreßt, Druck, deliberate
genu
genu: Knie
et
et: und, auch, und auch
digitis
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digitus: Finger, Gestikulation, Zehe
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
pectine
pecten: Kamm
iunctis
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
iunctus: verbunden, angrenzend, benachbart, zusammengefügt
sustinuit
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
partus
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum