Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  060

Talia dum vero memorantur apollinis ore, ecce cruor, qui fusus humo signaverat herbas, desinit esse cruor, tyrioque nitentior ostro flos oritur formamque capit, quam lilia, si non purpureus color his, argenteus esset in illis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filip.x am 04.07.2017
Während Apollo diese Erzählung noch fortführte, hörte das Blut, das das Gras dort, wo es fiel, befleckt hatte, plötzlich auf, Blut zu sein. An seiner Stelle sproß eine Blume, die leuchtender war als tyrisches Purpur, und nahm die Gestalt einer Lilie an, wobei sie statt silbern wie Lilien zu sein, purpurfarben war.

von konstantin.u am 13.02.2024
Während solche Dinge wahrlich durch Apolls Mund erzählt werden, siehe, das Blut, das auf den Boden vergossen die Kräuter gezeichnet hatte, hört auf, Blut zu sein, und heller als tyrischer Purpur erhebt sich eine Blume und nimmt eine Gestalt an, die die Lilien hätten, wenn nicht in diesen die purpurne Farbe, silbern wäre in jenen.

Analyse der Wortformen

Talia
talis: so, so beschaffen, ein solcher
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
memorantur
memorare: erinnern (an), erwähnen
apollinis
apollo: EN: Apollo
ore
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
ecce
ecce: siehe da!, siehe dort!, schau!, schaut!, seht!, da!
cruor
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
fusus
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
fusus: Spindel, broad, flowing
humo
humare: beerdigen, begraben
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, soil, earth, land, country
signaverat
signare: bezeichnen
herbas
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
desinit
desinere: ablassen, aufhören
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
cruor
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut
ostro
ostrum: Purpur
flos
flos: Blume, Blüte, blossom
oritur
orere: brennen
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
formamque
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
que: und
capit
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
lilia
lilium: Lilie
si
si: wenn, ob, falls
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
purpureus
purpureus: purpurn
color
colare: klären, filtrieren, filtern
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
color: Farbe, Färbung, Anstrich
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
argenteus
argenteus: aus Silber, silbern, versilbert
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum