Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  058

Te lyra pulsa manu, te carmina nostra sonabunt, flosque novus scripto gemitus imitabere nostros.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alicia.858 am 30.10.2020
Die Musik meiner Leier und meine Lieder werden von dir singen, und wie eine neue neue Blume wird deine Geschichte meine Schmerzen durch meine Worte widerhallen.

von alice.825 am 27.09.2024
Du, mit der Leier, von Hand geschlagen, wirst unsere Lieder erklingen lassen, und als neue Blume im Schreiben wirst du unsere Klagen nachahmen.

Analyse der Wortformen

carmina
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
carminare: kardieren (Wolle), kämmen, hecheln, reinigen, Gedichte verfassen, dichten, singen, besingen
flosque
que: und, auch, sogar
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
gemitus
gemitus: Seufzen, Stöhnen, Ächzen, Klage, Wehklagen
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
imitabere
imitare: imitieren, nachahmen, kopieren, abbilden, darstellen, fälschen
lyra
lyra: Leier, Laute, Harfe
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nostros
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
novus
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
pulsa
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
scripto
scriptum: Schrift, Schriftstück, Geschriebenes, Aufsatz, Inschrift
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriptare: schreiben, verfassen, entwerfen, kritzeln, häufig schreiben
sonabunt
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
te
te: dich, dir
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum