Ut, siquis violas rigidumve papaver in horto liliaque infringat fulvis horrentia linguis, marcida demittant subito caput illa vietum nec se sustineant spectentque cacumine terram: sic vultus moriens iacet et defecta vigore ipsa sibi est oneri cervix umeroque recumbit.
von rosalie.s am 16.10.2013
Wie wenn jemand im Garten Veilchen oder steife Mohnblumen und Lilien mit ihren goldenen Staubgefäßen abbricht, und sie plötzlich ihre welken Köpfe senken, unfähig, sich zu halten, ihre Spitzen zur Erde geneigt: ebenso liegt das Gesicht des Sterbenden da, und der Nacken, seiner Kraft beraubt, wird zu schwer, um aufrecht zu bleiben, und sinkt auf die Schulter zurück.
von annabelle.b am 09.09.2021
Wie wenn jemand im Garten Veilchen oder starre Mohnblumen und Lilien mit fahlen Zungen abbricht, die plötzlich welk ihr Haupt senken und sich nicht mehr halten können und mit ihrer Spitze zur Erde blicken: so liegt das sterbende Antlitz und, der Kraft beraubt, ist der Nacken sich selbst zur Last und sinkt zurück auf die Schulter.