Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  052

Laberis, oebalide, prima fraudate iuventa, phoebus ait videoque tuum, mea crimina, vulnus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammed.n am 30.09.2023
Du entgleitest, o Sohn des Oebalus, der ersten Jugend beraubt, spricht Phoebus, und ich sehe deine Wunde, mein Verbrechen.

von joel.971 am 20.05.2023
Du stirbst, Hyazinth, deiner Jugend beraubt, Apollo weint, und ich sehe deine Wunde - ganz meine Schuld.

Analyse der Wortformen

ait
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
crimina
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
criminare: anklagen, beschuldigen, bezichtigen, denunzieren
fraudate
fraudare: betrügen, prellen, hintergehen, schröpfen, um etw. bringen
iuventa
iuventa: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
laberis
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
labare: wanken, schwanken, taumeln, straucheln, nachlassen, sich neigen, kurz vor dem Fallen sein
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
phoebus
phoebus: Phoebus (Beiname Apollons)
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
videoque
que: und, auch, sogar
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vulnus
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum