Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  031

Hunc puer inprudens iaculo cyparissus acuto fixit et, ut saevo morientem vulnere vidit, velle mori statuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaimy.p am 10.10.2019
Der junge Cyparissus durchbohrte ihn unbeabsichtigt mit einem scharfen Speer, und als er sah, wie sein Opfer an der schrecklichen Wunde starb, beschloss er, auch sterben zu wollen.

von valentin.854 am 26.04.2015
Dieser, der Knabe Cyparissus, unversehens, traf mit einem scharfen Speer und, als er ihn sterbend von der grausamen Wunde sah, beschloss zu sterben zu wollen.

Analyse der Wortformen

acuto
acutus: scharf, spitz, zugespitzt, geschärft, helltönend, durchdringend, scharfsinnig, klug, geistreich
acuere: schärfen, wetzen, spitzen, zuspitzen, anspornen, reizen, aufreizen
cyparissus
cyparissus: Zypresse, Zypressenbaum
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fixit
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iaculo
iaculum: Wurfspieß, Speer, Wurfgeschoss, Pfeil, Bolzen
iaculus: zum Werfen geeignet, geworfen, schleudernd, Wurfspieß, Speer, Geschoss
inprudens
inprudens: unklug, unvorsichtig, unbedacht, ahnungslos, unwissend
mori
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morientem
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
saevo
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
statuit
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
velle
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vulnere
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum