Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  201

Utque pedum primis infans uestigia plantis institerat, iaculo palmas armauit acuto spiculaque ex umero paruae suspendit et arcum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arthur966 am 08.06.2019
Und als der Säugling die ersten Fußsohlen aufgesetzt hatte, bewaffnete er die Handflächen mit einem scharfen Wurfspeer und hängte Pfeile von der kleinen Schulter und einen Bogen.

von konstantin.h am 21.11.2019
Sobald das Kind seine ersten Schritte getan hatte, bewaffnete es seine Hände mit einem scharfen Speer und hängte Pfeile und einen Bogen von seiner kleinen Schulter.

Analyse der Wortformen

acuto
acuere: schärfen, spitzen, anspornen
acutus: scharf, gespitzt, geschärft
arcum
arcs: Burg, Festung
arcus: Bogen, Regenbogen, Bügel, arc, coil, arch
armauit
armare: bewaffnen, ausrüsten
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
iaculo
iaculum: Bolzen, Wurfspieß
iaculus: zum Werfen geeignet, darting
infans
infans: stumm, das kleine Kind, stumm, kleines Kind, jung, inarticulate
institerat
insistere: stehen, innehalten
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
palmas
palma: Handfläche, flache Hand, Palme
paruae
parvus: klein, gering
pedum
pedum: Hirtenstab
pes: Fuß, Schritt
plantis
planta: Pflanze, Setzling, Sohle
plare: mit X multiplizieren, X-fach erhöhen
primis
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
spiculaque
que: und
spiculare: EN: stab
spiculum: Spitze
suspendit
suspendere: aufhängen, anhängen
uestigia
vestigium: Spur, Stelle, Fußstapfe, Merkmal
umero
umerus: Schulter, Oberarm
Utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum