Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  003

Fax quoque, quam tenuit, lacrimoso stridula fumo usque fuit nullosque invenit motibus ignes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von DerBoyIsFlyAmBeen#da_what am 15.04.2016
Und auch die Hochzeitsfackel, als er berührte, war immer Tränen erregender zischender Rauch und fand auch durch bewegen keine Flammen.

von christoph864 am 11.10.2017
Die Fackel auch, die sie hielt, zischend mit tränenverursachendem Rauch unaufhörlich war und keine Feuer mit [ihren] Bewegungen fand.

von jaron.918 am 27.06.2024
Die Fackel, die sie hielt, erzeugte ein zischendes Geräusch mit beißendem Rauch, aber egal wie sie sie bewegte, sie brachte sie nicht zum Brennen.

Analyse der Wortformen

Fax
fax: Fackel, Flamme
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fumo
fumare: rauchen, steam, fume, reek
fumus: Dampf, Rauch
ignes
ignis: Brand, Feuer, Fackel
invenit
invenire: erfinden, entdecken, finden
lacrimoso
lacrimosus: tränenreich, weeping
motibus
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
nullosque
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
que: und
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
stridula
stridulus: zischend, hissing
tenuit
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
usque
usque: bis, in einem fort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum