Tempus erat, quo cuncta silent, interque triones flexerat obliquo plaustrum temone bootes: ad facinus venit illa suum; fugit aurea caelo luna, tegunt nigrae latitantia sidera nubes; nox caret igne suo; primus tegis, icare, vultus, erigoneque pio sacrata parentis amore.
von willie.o am 16.07.2019
Es war die Zeit, da alles schweigt, und zwischen den Trionen hatte Bootes seinen Wagen mit geneigter Deichsel gedreht: Sie kam zu ihrer Tat; der goldene Mond floh vom Himmel, schwarze Wolken verhüllen die verborgenen Sterne; die Nacht entbehrt ihres Feuers; zuerst verhüllst du, Ikarus, dein Antlitz, und Erigone, geweiht durch die fromme Liebe des Elternteils.
von cheyenne.828 am 25.01.2017
Es war jene stille Stunde, in der alles verstummt, und der Hirt seinen Wagen quer zwischen den Sternen des Großen Bären gedreht hatte. Sie kam, um ihr Verbrechen zu begehen; der goldene Mond verschwand vom Himmel, dunkle Wolken verhüllten die verborgenen Sterne, und die Nacht verlor ihr Licht. Du warst der Erste, der sein Gesicht verbarg, Ikarus, gefolgt von Erigone, für immer geheiligt durch ihre hingebungsvolle Liebe zu ihrem Vater.