Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  132

Quam postquam adducere iussa est utque domum rediit, gaude, mea dixit alumna: vicimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luci.858 am 03.12.2018
Als sie herbeigerufen und nach Hause zurückgekehrt war, sagte sie: Freue dich, mein Kind: Wir haben gewonnen!

von Mira am 07.09.2023
Welche, nachdem sie herzubringen befohlen wurde und als sie nach Hause zurückkehrte, freue dich, sagte sie, mein Pflegling: Wir haben gesiegt.

Analyse der Wortformen

adducere
adducere: heranführen, zuführen, veranlassen, bewegen, bringen, herbeiführen, zusammenziehen, verkürzen
alumna
alumna: Ziehtochter, Pflegetochter, Schülerin, Zögling, Alumna
alumnus: Zögling, Pflegesohn, Schützling, Alumnus, genährt, aufgezogen, ernährt
alumnare: nähren, aufziehen, ernähren, fördern, hegen, pflegen
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gaude
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
iussa
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vicimus
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum