Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  132

Quam postquam adducere iussa est utque domum rediit, gaude, mea dixit alumna: vicimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luci.858 am 03.12.2018
Als sie herbeigerufen und nach Hause zurückgekehrt war, sagte sie: Freue dich, mein Kind: Wir haben gewonnen!

Analyse der Wortformen

Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
adducere
adducere: veranlassen, heranführen, hinführen
iussa
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen
gaude
gaudere: sich freuen
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
alumna
alumna: Pflegetochter, Pflegekind, young animal/plant
alumnare: EN: nurture, nourish
alumnus: Pflegesohn, Pflegesohn, Sprößling, brought up, young animal/plant
vicimus
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum