Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  137

Nam postquam pestifer ignis convaluit, rogus iste cremet mea viscera dixit, utque manu dira lignum fatale tenebat, ante sepulcrales infelix adstitit aras poenarum que deae triplices, furialibus, inquit eumenides, sacris vultus advertite vestros.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oscar.g am 25.01.2021
Nachdem das tödliche Feuer an Kraft gewonnen hatte, sprach er: Dieser Scheiterhaufen soll meinen Leib verbrennen, und mit der verhängnisvollen Fackel in seiner schrecklichen Hand stand der arme Tropf vor den Grabaltären und sagte zu den drei Göttinnen der Rache, Furien: Bezeugt diese Totenfeier.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
pestifer
pestifer: verseucht, verderblich, ansteckend
ignis
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
convaluit
convalere: EN: grow strong/thrive/gain power
rogus
rogus: Scheiterhaufen
iste
iste: dieser (da)
cremet
cremare: verbrennen, zu Asche brennen
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
viscera
viscer: Eingeweide, Gedärme, Fleisch, Inneres
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
dira
dira: Flüche, Verwünschungen
dirum: EN: fearful things
dirus: unglückverkündend, schrecklich, grässlich, unheilvoll
lignum
lignum: Holz
fatale
fatale: EN: deadline (pl.)
fatalis: vom Geschick bestimmt, vom Schicksal bestimmt, destined
tenebat
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
sepulcrales
sepulcralis: zum Grab gehörig, of the tomb
infelix
infelix: unglücklich, unfruchtbar, elend, unheilvoll
adstitit
adsistere: EN: take a position/stand (near/by), attend
adstare: dastehen
aras
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
arare: pflügen, kultivieren
poenarum
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
que
que: und
deae
dea: Göttin
triplices
triplex: dreifach, triple
triplicare: verdreifachen
furialibus
furialis: wütend, mad
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
eumenides
euminis: EN: Fury/Eumenide
sacris
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
vultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)
advertite
advertere: zuwenden, hinwenden
vestros
vester: euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum