At non inpune feremus, quaeque inhonoratae, non et dicemur inultae inquit, et olenios ultorem spreta per agros misit aprum, quanto maiores herbida tauros non habet epiros, sed habent sicula arva minores: sanguine et igne micant oculi, riget horrida cervix, et setae similes rigidis hastilibus horrent: fervida cum rauco latos stridore per armos spuma fluit, dentes aequantur dentibus indis, fulmen ab ore venit, frondes afflatibus ardent.
von helen966 am 12.02.2023
Aber wir werden es nicht ungestraft ertragen, und entehrt, werden wir nicht ungerächt genannt, sagt sie, und durch die Olenischen Felder sandte sie, verschmäht, einen rächenden Eber, größer als die Stiere, welche das grasreiche Epirus hat, aber die sikulischen Felder haben kleinere: Mit Blut und Feuer glühen seine Augen, sein struppiger Nacken steht steif, und Borsten wie starre Speere stehen aufrecht: Brennender Schaum mit heiserem Geräusch fließt über seine breiten Schultern, seine Zähne gleichen indischen Stoßzähnen, Blitze kommen aus seinem Maul, Blätter verbrennen von seinem Atem.