Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  073

Postquam manus ultima coepto inposita est, geminas opifex libravit in alas ipse suum corpus motaque pependit in aura; instruit et natum medio que ut limite curras, icare, ait moneo, ne, si demissior ibis, unda gravet pennas, si celsior, ignis adurat: inter utrumque vola.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von KW20 am 13.11.2015
ab instruit: er unterwies auch den Sohn und sagte: ich ermahne dich, Ikarus, dass du auf der mittleren Bahn fliegst, damit nicht die Welle deine federn beschwert, wenn du zu tief wirst und nicht das Feuer sie versenkt, wenn du zu hoch fliegen wirst: fliege zwischen beiden

von flora.912 am 16.02.2020
Nachdem die letzte Hand an das Unternehmen gelegt war, balancierte der Handwerker seinen eigenen Körper auf Zwillingsflügeln und hing bewegter Luft; und er belehrt seinen Sohn und spricht: Ich warne dich, Ikarus, dass du dich auf dem mittleren Pfad halten sollst, damit nicht, wenn du tiefer gehst, die Welle deine Federn beschwert, wenn höher, das Feuer sie verbrennt: fliege zwischen beiden.

von lara.u am 06.01.2019
Als er dem Werk den letzten Schliff gegeben hatte, balancierte der Erfinder sich auf seinen Flügeln und hing schwebend in der bewegten Luft; dann wandte er sich an seinen Sohn und sprach: Höre sorgfältig, Ikarus - ich warne dich, folge dem mittleren Pfad. Wenn du zu tief fliegst, wird dich der Meeresspray beschweren; wenn du zu hoch steigst, wird das Feuer der Sonne deine Flügel verbrennen. Bleibe zwischen diesen beiden Extremen.

Analyse der Wortformen

adurat
adurere: anbrennen, verbrennen, entflammen
ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
alas
ala: Achsel, Flügel
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aura
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
aurum: Gold, Goldschmuck
celsior
celsus: erhaben, emporragend, hochragend, hochgewachsen
coepto
coepere: anfangen, beginnen
coeptare: anfangen, beginnen
coeptum: Unternehmen, Unternehmen, enterprise, scheme
coeptus: begonnen, begonnen, started, commenced, undertaking
corpus
corpus: Körper, Leib
curras
currere: laufen, eilen, rennen
demissior
demissus: niedrig, tief, tiefliegend, bescheiden, demütig
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
geminas
geminare: EN: double
geminus: Zwilling, doppelt, Zwillings-
cemos: EN: unidentified plant
nare: schwimmen, treiben
gravet
gravare: runterdrücken, runterziehen
ibis
ibis: Ibis (Vogel)
ire: laufen, gehen, schreiten
icare
icere: treffen
ignis
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inposita
inponere: auferlegen, aufzwingen
instruit
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
libravit
librare: EN: balance,swing
limite
limes: Grenzwall, Grenzweg, Grenze, Grenzlinie, Limes (römischer Wall)
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
medio
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
moneo
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern
motaque
motare: verändern, in Bewegung versetzen, anregen
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
que: und
natum
nasci: entstehen, geboren werden
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
opifex
opifex: Werkmeister, Geselle
pennas
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, wing
pependit
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
Postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
que
que: und
si
si: wenn, ob, falls
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ultima
ulterior: jenseitig, entfernt
ultima: äußerste, aüßerste, letzte, aüsserste
unda
unda: Woge, Welle
undare: wogen, wallen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utrumque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
vola
volare: fliegen, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum