Postquam manus ultima coepto inposita est, geminas opifex libravit in alas ipse suum corpus motaque pependit in aura; instruit et natum medio que ut limite curras, icare, ait moneo, ne, si demissior ibis, unda gravet pennas, si celsior, ignis adurat: inter utrumque vola.
von KW20 am 13.11.2015
ab instruit:
er unterwies auch den Sohn und sagte: ich ermahne dich, Ikarus, dass du auf der mittleren Bahn fliegst, damit nicht die Welle deine federn beschwert, wenn du zu tief wirst und nicht das Feuer sie versenkt, wenn du zu hoch fliegen wirst: fliege zwischen beiden
von flora.912 am 16.02.2020
Nachdem die letzte Hand an das Unternehmen gelegt war, balancierte der Handwerker seinen eigenen Körper auf Zwillingsflügeln und hing bewegter Luft; und er belehrt seinen Sohn und spricht: Ich warne dich, Ikarus, dass du dich auf dem mittleren Pfad halten sollst, damit nicht, wenn du tiefer gehst, die Welle deine Federn beschwert, wenn höher, das Feuer sie verbrennt: fliege zwischen beiden.
von lara.u am 06.01.2019
Als er dem Werk den letzten Schliff gegeben hatte, balancierte der Erfinder sich auf seinen Flügeln und hing schwebend in der bewegten Luft; dann wandte er sich an seinen Sohn und sprach: Höre sorgfältig, Ikarus - ich warne dich, folge dem mittleren Pfad. Wenn du zu tief fliegst, wird dich der Meeresspray beschweren; wenn du zu hoch steigst, wird das Feuer der Sonne deine Flügel verbrennen. Bleibe zwischen diesen beiden Extremen.