Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  122

Victor ad hypsipyles patriam clarique thoantis et veterum terras infames caede virorum vela dat, ut referat tirynthia tela, sagittas; quae postquam ad graios domino comitante revexit, inposita est sero tandem manus ultima bello.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jann9886 am 27.02.2017
Der Sieger steuert zu Hypsipyles Heimat und zu den Landen des berühmten Thoas, zu Gebieten berüchtigt durch das Schlachten alter Männer, und setzt Segel, auf dass er die tyrinthischen Waffen, die Pfeile, zurückbringe; nachdem er diese mit seinem Herrn begleitend zu den Griechen gebracht hatte, wurde endlich, wenn auch spät, die letzte Hand an den Krieg gelegt.

von leona.9942 am 23.05.2015
Der Sieger setzt Segel in Richtung der Heimat von Hypsipyle und dem berühmten Thoas, und zu Landen, die berüchtigt sind durch das alte Gemetzel der Männer, um die Tirynthischen Pfeile zu holen. Nachdem er diese Waffen mit ihrem Herrn zu den Griechen zurückgebracht hatte, wurde der Krieg endlich nach langer Verzögerung beendet.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
caede
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
clarique
claros: EN: beetle infesting beehives
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
que: und
comitante
comitare: begleiten, einhergehen
dat
dare: geben
domino
dominare: herrschen
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
infames
infamare: in üblen Ruf bringen
infamis: berüchtigt, verrufen, berüchtigt, ehrlos, disreputable, infamous
inposita
inponere: auferlegen, aufzwingen
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
patriam
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
referat
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
revexit
revehere: zurückfahren
sagittas
sagitta: Pfeil
sagittare: mit Pfeilen schießen
sero
serere: säen, zusammenfügen
sero: spät, zu spät, aneinanderfügen, at a late hour, tardily
serum: die Molke, spät, später, zu spät, the watery part of curdled milk
serus: spät, später, zu spät
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
tela
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
terras
terra: Land, Erde
ultima
ulterior: jenseitig, entfernt
ultima: äußerste, aüßerste, letzte, aüsserste
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vela
velare: verhüllen
velum: Segel, Gardine
veterum
veter: alt, altgedient, erfahren
vetus: alt, hochbetagt
Victor
victor: Sieger
virorum
vir: Mann
viror: das Grünen, fresh green quality (of vegetation)
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum