Constitit hic, arcumque manu celerisque sagittas corripuit, fidus quae tela gerebat achates; ductoresque ipsos primum, capita alta ferentis cornibus arboreis, sternit, tum volgus, et omnem miscet agens telis nemora inter frondea turbam; nec prius absistit, quam septem ingentia victor corpora fundat humi, et numerum cum navibus aequet.
von dua873 am 31.12.2018
Er hielt dort inne und ergriff seinen Bogen und schnelle Pfeile, die sein treuer Freund Achates getragen hatte. Zuerst erlegte er die Anführer der Herde, deren Häupter hoch auf verzweigten Geweihgewölben ruhten, dann das gemeine Wild, indem er die ganze Gruppe mit seinen Pfeilen durch das belaubte Gehölz jagte und zerstreute. Er hörte nicht auf, bis er sieben gewaltige Leiber zu Boden gestreckt hatte, passend zur Zahl seiner Schiffe.
von ida.f am 21.09.2017
Er stand hier und ergriff mit der Hand Bogen und schnelle Pfeile, die Waffen, welche der treue Achates trug; und zuerst schlägt er die Anführer selbst nieder, die hohe Häupter mit baumartigen Hörnern trugen, dann die gemeine Menge, und treibt, mit Waffen vermischend, die gesamte Schar zwischen die belaubten Haine; und er lässt nicht ab, bis er als Sieger sieben gewaltige Leiber auf den Boden gießt und deren Zahl der Zahl der Schiffe gleichmacht.