Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  172

Sero poenae crudelis amantem, seque, quod audierit, quod sic exarserit, odit; odit avem, per quam crimen causamque dolendi scire coactus erat, nec non arcumque manumque odit cumque manu temeraria tela sagittas conlapsamque fovet seraque ope vincere fata nititur et medicas exercet inaniter artes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von peter.n am 13.07.2013
Zu spät bereut der Liebende seine grausame Strafe und hasst sich selbst dafür, gehört und mit solcher Wut entbrannt zu sein. Er hasst den Vogel, der ihn zwang, von ihrem Verbrechen und seinem Grund zur Trauer zu erfahren, hasst seinen Bogen und seine Hand und mit ihnen die rücksichtslosen Pfeile. Er umfängt ihren gefallenen Leib und versucht verzweifelt, das Schicksal mit seinen Heilkräften zu überwinden, übt seine ärztlichen Künste vergebens.

von domenic.864 am 04.11.2016
Zu spät die grausame Strafe für den Liebenden, und für sich selbst, weil er gehört hatte, weil er so entbrannt war vor Wut, hasst er; er hasst den Vogel, durch den er gezwungen war, das Verbrechen und den Grund des Schmerzes zu erkennen, und ebenso hasst er den Bogen und die Hand und mit der Hand die leichtfertigen Waffen, die Pfeile, und den Zusammengebrochenen hegt er und strebt mit später Hilfe, das Schicksal zu bezwingen, und übt vergeblich die ärztlichen Künste.

Analyse der Wortformen

amantem
amans: liebend, liebevoll, zugetan, freundlich, Liebhaber, Liebhaberin, Verehrer, Verehrerin
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
arcumque
arcus: Bogen, Pfeilbogen, Arkade, Triumphbogen, Regenbogen, Wölbung
que: und, auch, sogar
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
artes
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artare: beengen, verengen, straffen, beschränken, einschließen, festklemmen, fest schließen
audierit
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
avem
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
causamque
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
que: und, auch, sogar
coactus
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coactus: gezwungen, erzwungen, unfreiwillig, Zwang, Nötigung
conlapsamque
conlabi: zusammenfallen, einstürzen, zusammensinken, zerfallen, verfallen
que: und, auch, sogar
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
crudelis
crudelis: grausam, unbarmherzig, unmenschlich, blutig, hart, wild
cumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
dolendi
dolere: betrübt sein, trauern, Schmerz empfinden, leiden, bedauern, schmerzen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exarserit
exardere: entbrennen, in Flammen aufgehen, auflodern, sich entzünden, sich erhitzen
exercet
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fata
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fovet
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
inaniter
inanis: leer, inhaltslos, hohl, nichtig, vergeblich, eitel, unnütz, wertlos, oberflächlich
inane: leerer Raum, Leere, Vakuum, Nichtigkeit, Hohlraum, Sinnlosigkeit
inanire: leeren, ausleeren, entleeren, erschöpfen, zunichte machen
ter: dreimal
tres: drei
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
medicas
medicus: Arzt, Ärztin, Heilkundiger, Heilkundige, medizinisch, heilend, heilsam, Arznei-
medica: Ärztin, Heilkundige, Luzerne, Alfalfa, Kleeart
medice: Ärztin, Heilkundige
medicare: heilen, kurieren, mit Medizin behandeln, ärztlich versorgen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nititur
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
odit
odire: hassen, verabscheuen, ablehnen, nicht mögen, zuwider sein
odire: hassen, verabscheuen, ablehnen, nicht mögen, zuwider sein
odire: hassen, verabscheuen, ablehnen, nicht mögen, zuwider sein
odisse: hassen, verabscheuen, nicht mögen, abgeneigt sein
odisse: hassen, verabscheuen, nicht mögen, abgeneigt sein
odisse: hassen, verabscheuen, nicht mögen, abgeneigt sein
ope
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
poenae
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sagittas
sagitta: Pfeil
sagittare: mit Pfeilen schießen, beschießen, mit Pfeilen verwunden
scire
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sero
sero: spät, zu spät, verspätet
serus: spät, langsam, verzögert, zu spät
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
serum: Molke, Serum
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
temeraria
temerarius: unbesonnen, unbedacht, leichtsinnig, verwegen, tollkühn, vorschnell
vincere
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum