Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  071

Nam ponit in ordine pennas a minima coeptas, longam breviore sequenti, ut clivo crevisse putes: sic rustica quondam fistula disparibus paulatim surgit avenis; tum lino medias et ceris alligat imas atque ita conpositas parvo curvamine flectit, ut veras imitetur aves.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Gustav Gans am 06.09.2015
Denn er stellte die Federn in Reihe, von der kleinsten angefangen, wobei der kürzeren die lange folgt, sodass du glaubst, dass sie am Hang gewachsen sind: So wächst die Hirtenflöte allmählich durch ungleiche Halme; dann verband er die mittleren <Federn> mit Faden und die unteren mit Wachs und so bogen sich die geordneten <Federn> in einer kleinen Krümmung, damit wurden echte Vögel nachgemacht.

von alma.9828 am 09.05.2018
Denn er ordnet die Federn, beginnend mit den kleinsten, eine längere nach der kürzeren, so dass man meinen würde, sie seien an einem Hang gewachsen: Wie einst eine ländliche Pfeife allmählich mit ungleichen Rohren aufsteigt; dann bindet er die mittleren mit Faden und die unteren mit Wachs, und so angeordnet biegt er sie mit einer leichten Krümmung, sodass sie echte Vögel nachahmen.

von maksim855 am 03.10.2013
Er ordnet die Federn in Reihe an, beginnend mit den kleinsten, wobei jede länger als die vorherige ist, und schafft so etwas wie einen sanften Anstieg - ganz wie eine ländliche Flöte aus Schilfrohrhalmen unterschiedlicher Länge. Dann bindet er die mittleren Federn mit Faden und die unteren mit Wachs, und krümmt die gesamte Anordnung behutsam, sodass sie echten Vogelflügeln gleicht.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
alligat
alligare: anbinden, festbinden, befestigen, verpflichten, hemmen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
avenis
avena: Hafer, Halm, Rohr, Hirtenpfeife
aves
avere: sich an etwas erfreuen, verlangen, begehren
avis: Vogel
breviore
brevis: kurz
ceris
cera: Wachs, Bienenwachs
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
cevere: mit dem Hintern wackeln
clivo
clivos: EN: slope (sg.), incline
clivum: EN: slope (pl.), incline
clivus: Abhang, Hügel, Lehne, Steige, Steigung, der Hügel, incline
coeptas
coepere: anfangen, beginnen
coeptare: anfangen, beginnen
coeptus: begonnen, begonnen, started, commenced, undertaking
conpositas
conponere: zusammenfügen, vergleichen
conpositus: regulär, normal, gleichmäßig, regelgerecht, passend, geeignet, angemessen, ausgebildet, qualifiziert
crevisse
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
curvamine
curvamen: Krümmung, curve/bend, bending
disparibus
dispar: verschieden, ungleich, disparate, unlike
et
et: und, auch, und auch
fistula
fistula: Röhre, Pfeife
flectit
flectere: biegen, beugen
imas
imus: unterster, niedrigster
imitetur
imitare: imitieren, kopieren, nachahmen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
lino
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
linum: Lein, Bindfaden, Flachs, linen cloth/thread
longam
longus: lang, langwierig
medias
mediare: halbieren, zweiteilen
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
minima
parvus: klein, gering
Nam
nam: nämlich, denn
ordine
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
parvo
parvus: klein, gering
paulatim
paulatim: allmählich, by degrees, gradually
pennas
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, wing
ponit
ponere: setzen, legen, stellen
putes
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putere: stinken, übel riechen
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
rustica
rustica: EN: countrywoman, bumpkin
rusticus: ländlich, Bauer, bäuerisch, rural, farmer
sequenti
sequens: folgend, folgend
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
surgit
surgere: aufstehen, sich erheben, sich zeigen
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
veras
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum