Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  188

Haec ubi disposuit, patria iove natus ab arce desilit in terras; illic tegumenque removit et posuit pennas, tantummodo virga retenta est: hac agit, ut pastor, per devia rura capellas dum venit abductas, et structis cantat avenis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friederike908 am 27.08.2022
Nachdem er diese Vorbereitungen getroffen hatte, sprang Jupiters Sohn von der väterlichen Festung zur Erde hinab. Dort legte er seinen Umhang ab und entfernte seine Flügel, wobei er nur seinen Stab behielt. Mit diesem treibt er einige Ziegen durch die abgelegene Landschaft wie ein Hirte und führt sie, während er auf seinen Rohrflöten Melodien spielt.

von luzi.e am 17.06.2019
Als er dies angeordnet hatte, sprang der Sohn des Jupiter von der väterlichen Zitadelle zur Erde hinab; dort entfernte er seine Hülle und legte seine Flügel ab, nur den Stab behielt er: Mit diesem treibt er, wie ein Hirte, durch abgelegene Landstriche Ziegen, während er sie weggeführt hat, und spielt auf zusammengefügten Rohren.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abductas
abducere: wegführen, abführen, entführen, abbringen, abziehen, ableiten
agit
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
arce
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
avenis
avena: Hafer, Halm, Rohr, Hirtenflöte
cantat
cantare: singen, besingen, spielen (Instrument), zaubern, bezaubern
capellas
capella: Ziege, Kapelle, Heiligtum
desilit
desilire: herabspringen, hinabspringen, abspringen, absteigen
devia
devius: abgelegen, entlegen, einsam, verirrt, abwegig, unregelmäßig, unbeständig
devium: abgelegener Ort, einsamer Ort, unwegsamer Ort, Nebenweg
deviare: abweichen, sich verirren, abschweifen, vom Wege abkommen
disposuit
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iove
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
natus
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
pastor
pastor: Hirte, Schäfer, Seelsorger, Pfarrer
patria
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
pennas
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, Flügel, Kiel
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
posuit
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
removit
removere: entfernen, wegschaffen, beseitigen, absetzen, fortschaffen, entfernen (aus einem Amt), verbannen
retenta
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
retendere: zurückhalten, festhalten, aufhalten, hemmen, lockern, entspannen
retentare: zurückhalten, festhalten, aufhalten, zurückbehalten, wieder versuchen, erneut versuchen
rura
rus: Land, Landgebiet, Landschaft, Landgut, Bauernhof
rurare: auf dem Land leben, Landwirtschaft betreiben, das Land bebauen
structis
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
tantummodo
tantummodo: nur, bloß, lediglich, einzig und allein
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
virga
virga: Rute, Stab, Gerte, Zweig, Reis, Spross, Messrute

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum