Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  189

Voce nova captus custos iunonius at tu, quisquis es, hoc poteras mecum considere saxo argus ait; neque enim pecori fecundior ullo herba loco est, aptamque vides pastoribus umbram.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linda.b am 20.07.2024
Verzaubert von der Stimme des Fremden, sagte Juno's Wächter Argus: Hey du! Warum kommst du nicht zu mir auf diesen Felsen? Hier gibt es das beste Gras zum Weiden der Rinder, und wie du siehst, bietet es perfekten Schatten für Hirten wie uns.

von nicolas.9863 am 26.07.2022
Von der neuen Stimme gefangen, sagt der Junonische Wächter Argus: Du aber, wer du auch seist, könntest mit mir auf diesem Felsen sitzen; denn nirgends ist das Gras für das Vieh üppiger, und du siehst einen passenden Schatten für Hirten.

Analyse der Wortformen

Voce
vox: Wort, Stimme, Sprache
nova
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
captus
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
custos
custos: Wächter, Aufseher, Beschützer, Hüter
gustus: Geschmack, Tropfen, Appetit
at
at: aber, dagegen, andererseits
tu
tu: du
quisquis
quisquis: wer auch immer, wer nur immer
es
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
poteras
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
mecum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
considere
considere: sich setzen, sich niederlassen
saxo
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
argus
arcus: Bogen, Regenbogen, Bügel, arc, coil, arch
ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
enim
enim: nämlich, denn
pecori
pecus: Vieh, Schaf
fecundior
fecundus: fruchtbar, reich
ullo
ullus: irgendein
herba
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vides
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
pastoribus
pastor: Hirte, Pfarrer
umbram
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum