Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  100

Ergo ubi narcissum per devia rura vagantem vidit et incaluit, sequitur vestigia furtim, quoque magis sequitur, flamma propiore calescit, non aliter quam cum summis circumlita taedis admotas rapiunt vivacia sulphura flammas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von silas914 am 21.10.2015
Als Narziss durch abgelegene Landstriche wanderte, sah sie ihn und entbrannte, sie folgt seinen Spuren heimlich, und je mehr sie folgt, desto glühender wird sie von einer näher kommenden Flamme, nicht anders als wenn auf höchsten Fackeln schnell brennender Schwefel die sich nähernden Flammen erfasst.

von leah.j am 23.11.2015
Als sie Narcissus durch die abgelegene Landschaft streifen sah, entbrannte sie in Leidenschaft und verfolgte heimlich seine Spuren. Je mehr sie ihm folgte, desto heftiger brannte ihre Leidenschaft, ganz wie Schwefel, der die Spitzen von Fackeln überzieht, sofort Feuer fängt, wenn er den Flammen nahe gebracht wird.

Analyse der Wortformen

admotas
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
aliter
aliter: anders, auf andere Weise, sonst, andernfalls
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
calescit
calescere: warm werden, sich erwärmen, heiß werden, sich erhitzen, in Begeisterung geraten
circumlita
circumlinere: ringsum beschmieren, ringsum bestreichen, ringsum salben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
devia
devius: abgelegen, entlegen, einsam, verirrt, abwegig, unregelmäßig, unbeständig
devium: abgelegener Ort, einsamer Ort, unwegsamer Ort, Nebenweg
deviare: abweichen, sich verirren, abschweifen, vom Wege abkommen
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flamma
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
flammas
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
furtim
furtim: verstohlen, heimlich, klammheimlich, im Verborgenen
incaluit
incalescere: warm werden, sich erwärmen, heiß werden, entflammen
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
narcissum
narcissus: Narzisse, Osterglocke
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
propiore
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rapiunt
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
rura
rus: Land, Landgebiet, Landschaft, Landgut, Bauernhof
rurare: auf dem Land leben, Landwirtschaft betreiben, das Land bebauen
sequitur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sulphura
sulphur: Schwefel
summis
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
taedis
taeda: Kienspan, Fackel, Hochzeitsfackel, Pechholz, Kiefernholz, Kiefer
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
vagantem
vagari: umherschweifen, umherziehen, wandern, sich herumtreiben, bummeln
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein
vestigia
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vivacia
vivax: lebhaft, munter, lebendig, regsam, dauerhaft, langlebig, lebhafte Person, lebendiger Mensch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum