Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  025

Est illic agrestis imagine phoebus, utque modo accipitris pennas, modo terga leonis gesserit, ut pastor macareida luserit issen, liber ut erigonen falsa deceperit uva, ut saturnus equo geminum chirona crearit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.o am 06.10.2021
Dort ist Phoebus in ländlicher Gestalt, und wie er bald die Federn eines Habichts, bald den Rücken eines Löwen trug, wie er als Hirte Macareis Isse täuschte, wie Liber Erigone mit falscher Traube betrog, wie Saturnus durch das Pferd den Zwilling Chiron erschuf.

von leopold848 am 25.12.2016
Dort steht Phöbus in seiner ländlichen Gestalt und erzählt, wie er einst die Flügel eines Habichts und dann das Fell eines Löwen trug, wie er als Hirte Isse, die Tochter des Macareus, täuschte, wie Bacchus Erigone mit falschen Trauben betrog, und wie Saturn als Pferd den Zentauren Chiron zeugte.

Analyse der Wortformen

accipitris
accipiter: EN: hawk (any of several species)
agrestis
agrestis: ländlich, auf dem Land, bäurisch, ungebildet, peasant, inhabiting countryside
crearit
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
deceperit
decipere: täuschen, hintergehen, übervorteilen
equo
equus: Pferd, Gespann
Est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
falsa
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
geminum
geminus: Zwilling, doppelt, Zwillings-
gesserit
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
illic
illic: dort, an jenem Ort
imagine
imago: Bild, Abbild, Ebenbild
issen
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
sen: EN: sin, shin
leonis
leo: Löwe, Leo (Name zahlreicher Päpste)
liber
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
luserit
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
pastor
pastor: Hirte, Pfarrer
pennas
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, wing
phoebus
phoebus: Beiname Apollons (Phoibos)
saturnus
saturnus: Saturn
terga
tergum: Rücken, der Rücken, rear
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
uva
uva: Traube

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum