Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  197

Desierat, cunctosque et res et moverat auctor, thesea praecipue; quem facta audire volentem mira deum innixus cubito calydonius amnis talibus adloquitur: sunt, o fortissime, quorum forma semel mota est et in hoc renovamine mansit; sunt, quibus in plures ius est transire figuras, ut tibi, conplexi terram maris incola, proteu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von moritz.i am 21.06.2015
Er hatte geendet, und sowohl die Ereignisse als auch der Sprecher hatten alle bewegt, besonders Theseus; den, der danach verlangte, die wunderbaren Taten der Götter zu hören, spricht der Calydonius Amnis, auf seinem Ellbogen gestützt, mit solchen Worten an: Es gibt, o Tapferster, jene, deren Gestalt einst verändert wurde und in dieser Erneuerung verblieb; es gibt jene, die das Recht haben, in viele Gestalten überzugehen, wie du, Proteus, Bewohner des die Erde umarmenden Meeres.

von kai.975 am 29.10.2023
Er hatte aufgehört zu sprechen, und sowohl die Erzählung als auch ihr Erzähler hatten alle bewegt, besonders Theseus. Da Theseus begierig war, mehr über die erstaunlichen Taten der Götter zu hören, sprach der Flussgott von Calydon, auf seinem Ellbogen gestützt, zu ihm: Mächtiger Held, einige Wesen haben ihre Gestalt nur einmal verändert und sind danach in dieser Verwandlung geblieben. Andere hingegen, wie Proteus, der meerbewohnende Gestaltwandler, der die Erde umkreist, besitzen die Kraft, sich in viele verschiedene Formen zu verwandeln.

Analyse der Wortformen

adloquitur
adloqui: ansprechen, sich wenden an, jemandem zusprechen, umwerben, bitten
amnis
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
auctor
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctare: erhöhen, vergrößern, vermehren, steigern, fördern, bereichern
audire
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
conplexi
conplectere: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, verstehen
cubito
cubitum: Ellenbogen, Elle (Maßeinheit), Unterarm
cubitus: Ellenbogen, Unterarm, Kubitus (Maßeinheit), Liegen, Ruhelager
cubare: liegen, ruhen, daliegen, sich lagern, zu Bett liegen, krank sein, schlafen
cubitare: liegen, sich lagern, ruhen, eine Pause machen, schlafen, sich ausruhen
cunctosque
que: und, auch, sogar
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
desierat
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
deum
deus: Gott, Gottheit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
figuras
figura: Gestalt, Figur, Form, Aussehen, Bild, Umriss, Beschaffenheit, Art
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
figurare: gestalten, formen, bilden, abbilden, sich vorstellen, entwerfen
ficus: Feigenbaum, Feige
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
fortissime
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fortiter: tapfer, mutig, beherzt, entschlossen, standhaft, kräftig, stark, energisch
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incola
incola: Einwohner, Bewohner, Bewohnerin, Einwohnerin
incolare: bewohnen, wohnen in, ansiedeln, bebauen, bestellen
innixus
inniti: sich stützen auf, sich anlehnen an, sich verlassen auf, sich beruhen auf
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
mansit
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
mira
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
mota
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
motare: bewegen, in Bewegung setzen, verändern, anregen, aufregen, aufhetzen
moverat
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
o
o: O!, oh!, ach!
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
praecipue
praecipue: besonders, hauptsächlich, vor allem, vorzugsweise, namentlich, insbesondere
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt, ausgezeichnet, hervorragend, hauptsächlich
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
renovamine
renovamen: Erneuerung, Wiederherstellung, Renovierung, Wiederaufleben
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
talibus
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
thesea
thesis: These, Behauptung, Lehrsatz, Dissertation, Abhandlung
tibi
tibi: dir, für dich
transire
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
volentem
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volens: willig, geneigt, wohlgesinnt, günstig, freiwillig, absichtlich, vorsätzlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum