Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  038

Cum ad supplicationem crescat, supra sex adiecto asse ephectum; cum facta sunt octo, quod est tertia adiecta, tertiarium alterum, qui epitritos dicitur; dimidia adiecta cum facta sunt novem, sesquialterum, qui hemiolius appellatur; duabus partibus additis et decusis facto bes alterum, quem epidimoerum vocitant; in undecim numero quod adiecti sunt quinque, quintarium, quem epipempton dicunt; duodecim autem, quod ex duobus numeris simplicibus est effectus, diplasiona.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helene.927 am 28.01.2015
Wenn die Zahl wächst, erzeugt das Hinzufügen von eins zu sechs einen sogenannten Ephektum; wenn sie durch Hinzufügen eines Drittels acht wird, nennt man dies einen Epitritos; wenn sie durch Hinzufügen der Hälfte neun erreicht, wird es Hemiolios genannt; wenn sie durch Hinzufügen von zwei Teilen zehn wird, erzeugt dies das, was sie Epidimoerus nennen; wenn sie durch Hinzufügen von fünf Teilen elf erreicht, wird es Epipempton genannt; und wenn sie zwölf erreicht, gebildet aus zwei einfachen Zahlen, wird es Diplasion genannt.

von elija.946 am 19.05.2014
Wenn es zu einer Supplikation anwächst, mit eins, das über sechs hinzugefügt wird, wird es ephectum; wenn acht gemacht werden, was ein Drittel hinzufügt, ein anderes Drittel, was epitritos genannt wird; mit der Hälfte hinzugefügt, wenn neun gemacht werden, sesquialter, was hemiolius genannt wird; mit zwei Teilen hinzugefügt und zehn gemacht, ein weiteres Zweidrittel, was sie epidimoerus nennen; bei der Zahl elf, weil fünf hinzugefügt wurden, quintarius, was sie epipempton nennen; aber zwölf, weil es aus zwei einfachen Zahlen gebildet wird, diplasion.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
additis
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
adiecta
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
adiecti
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
adiecto
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine (von zweien), der andere, ein anderer, der zweite
alterum: der eine (von zweien), der andere, ein anderer, der zweite
appellatur
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
asse
as: As (römische Kupfermünze), Kleinigkeit, geringe Menge
assis: As (römische Kupfermünze), Kupfergeld, Diele, Brett
assus: gebraten, geröstet, gedörrt, trocken
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
bes
bes: zwei Drittel, zwei Drittel eines Ganzen, zwei Drittel, zwei Drittel
crescat
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decusis
decusis: Decussis (Münze im Wert von zehn As)
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicunt
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dimidia
dimidia: Hälfte
dimidium: Hälfte, halber Teil
dimidius: halb, zur Hälfte geteilt
dimidiare: halbieren, teilen, zur Hälfte reduzieren
duabus
duo: zwei
duobus
duo: zwei
duodecim
duodecim: zwölf
effectus
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
effectus: Wirkung, Folge, Ergebnis, Ausführung, Leistung, Erfüllung
epitritos
epitritos: Epitritos, im Verhältnis vier zu drei, Epitritos (metrischer Fuß mit einer kurzen und drei langen Silben)
epitritus: Epitrit, Verhältnis von vier zu drei habend
epitriton: Epitrit, epitritisch
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
hemiolius
hemiolios: anderthalb, eineinhalb, sesquialter
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
novem
novem: neun
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
numeris
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
octo
octo: acht
partibus
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quinque
quinque: fünf
quintarium
quintarius: zum Fünften gehörig, fünfter-, Fünftel-
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sesquialterum
sesquialter: anderthalb, eineinhalb, halb und halb
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
simplicibus
simplex: einfach, schlicht, ungemischt, unvermischt, unkompliziert, arglos, aufrichtig, geradlinig, naiv, natürlich
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
supplicationem
supplicatio: öffentliche Gebetsveranstaltung, Dankgebet, Bittprozession, Sühnefest
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
tertia
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
tertiarium
tertiarius: tertiär, dritter, ein Drittel enthaltend
undecim
undecim: elf
vocitant
vocitare: häufig nennen, immer wieder nennen, zu nennen pflegen, benennen, einen Beinamen geben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum