Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  039

Non minus etiam, quod pes hominis altitudinis sextam habet partem, ita etiam, ex eo quod perficitur pedum numero, corporis sexies altitudinis terminavit eum perfectum constituerunt, cubitumque animadverterunt ex sex palmis constare digitisque xxiiii.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amir.853 am 26.09.2018
Nicht minder auch, weil der Fuß des Menschen ein Sechstel seiner Höhe ausmacht, so haben sie auch, basierend auf der Anzahl der Füße, die Körperhöhe als sechsfache Höhe festgelegt und als vollkommen bestimmt, und sie beobachteten, dass der Kubitus aus sechs Handbreiten und vierundzwanzig Fingerbreiten besteht.

von sofi969 am 04.09.2022
Ebenso stellten sie fest, dass der Fuß einer Person ein Sechstel ihrer Körpergröße misst, und sie bestimmten, dass die ideale Körperhöhe das Sechsfache der Fußlänge betragen sollte. Sie beobachteten zudem, dass eine Elle aus sechs Handbreit oder vierundzwanzig Fingerbreiten besteht.

Analyse der Wortformen

altitudinis
altitudinis: Höhe
altitudo: Höhe, Tiefe
animadverterunt
animadvertere: bemerken, einschreiten, beobachten
constare
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
constituerunt
constituere: beschließen, festlegen
corporis
corpus: Körper, Leib
cubitumque
cubare: liegen, ruhen, gelagert sein
cubitum: Ellenbogen
cubitus: das Liegen, der Ellenbogen
que: und
digitisque
digitus: Finger, Gestikulation, Zehe
que: und
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hominis
homo: Mann, Mensch, Person
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
palmis
palma: Handfläche, flache Hand, Palme
palmus: EN: palm of the hand
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pedum
pedum: Hirtenstab
pes: Fuß, Schritt
perfectum
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
perficitur
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
pes
pes: Fuß, Schritt
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
sexies
sex: sechs
sextam
sex: sechs
terminavit
terminare: begrenzen, ein Ende setzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum