Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  035

Si autem in utrisque palmis ex articulis ab natura decem sunt perfecti, etiam platoni placuit esse eum numerum ea re perfectum, quod ex singularibus rebus, quae monades apud graecos dicuntur, perficitur decusis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabian847 am 28.10.2018
Wenn die Natur zehn vollkommene Finger mit Gelenken in beiden Händen geschaffen hat, betrachtete Plato diese Zahl auch als vollkommen, weil die Zahl zehn aus einzelnen Einheiten besteht, die die Griechen Monaden nennen.

von filip.9946 am 09.01.2017
Wenn jedoch an beiden Händen von den Gelenken her von Natur zehn vollkommen sind, gefiel auch Plato diese Zahl aus dem Grund vollkommen zu sein, weil aus einzelnen Dingen, die bei den Griechen Monaden genannt werden, die Dekade vollendet wird.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
utrisque
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
palmis
palma: Handfläche, flache Hand, Palme
palmus: EN: palm of the hand
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
articulis
articulus: Gelenk, Knöchel, Fingerglied
ab
ab: von, durch, mit
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
decem
decem: zehn
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
perfecti
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
platoni
plato: Plato (Schüler des Sokrates)
placuit
placere: gefallen, belieben, zusagen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
perfectum
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
singularibus
singularis: einzigartig, einzeln
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
graecos
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
dicuntur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
perficitur
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
decusis
decusis: EN: coin (10 asses)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum