Iamque duas lucis partes hyperione menso discubuere toris theseus comitesque laborum, hac ixionides, illa troezenius heros parte lelex, raris iam sparsus tempora canis, quosque alios parili fuerat dignatus honore amnis acarnanum, laetissimus hospite tanto.
von ilay.p am 23.06.2023
Und schon, nachdem Hyperion zwei Teile des Tages gemessen hatte, ruhten Theseus und die Gefährten seiner Mühen auf Liegen, hier der Sohn des Ixion, dort der Held aus Troezen, Lelex, dessen Schläfen nun mit spärlichen grauen Haaren bestreut waren, und jene anderen, die der Fluss der Akarnanier, höchst erfreut über einen solch bedeutenden Gast, für würdig eines gleichen Ehrens erachtet hatte.
von tristan.932 am 02.10.2022
Als die Sonne zwei Drittel ihres täglichen Weges durchquert hatte, nahmen Theseus und seine Kampfgefährten ihre Plätze beim Mahl ein. Pirithous, Sohn des Ixion, saß auf der einen Seite, während auf der anderen Lelex, der Held aus Troezen, mit bereits von grauen Haaren durchzogenen Schläfen Platz genommen hatte. Mit ihnen waren andere, die der Flussgott von Akarnanien, erfreut, so ausgezeichnete Gäste zu bewirten, mit Ehrenplätzen an seiner Tafel bedacht hatte.