Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  168

Protinus adpositas nudae vestigia nymphae instruxere epulis mensas dapibusque remotis in gemma posuere merum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jayden871 am 14.06.2023
Alsbald richteten die nackten Nymphen, zur Stelle, die bereitgestellten Tische mit Festessen her, und nachdem die Speisen entfernt waren, stellten sie reinen Wein in edelsteinverzierten Gefäßen bereit.

von noemie.e am 07.05.2022
Sofort bedienten die unbekleideten Nymphen sie, deckten die Tische mit einem Festmahl, und nachdem sie das Essen weggeräumt hatten, servierten sie reinen Wein in Kristallgläsern.

Analyse der Wortformen

adpositas
adponere: EN: place near, set before/on table, serve up
adpositus: EN: adjacent, near, accessible, akin
dapibusque
dapis: EN: sacrificial feast/meal
daps: Opferschmaus, leckeres Mahl
que: und
epulis
epula: EN: courses (pl.), food, dishes of food
epulum: Festmahl
gemma
gemma: Knospe, Edelstein, Gemme, Juwel
gemmare: Knospen treiben
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instruxere
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
mensas
mensa: Tisch, Tafel, Esstisch
metiri: messen, beurteilen, zumessen
merum
merum: unvermischter Wein, nicht mit Wasser gemischter Wein
merus: rein, unvermischt
nudae
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
nymphae
nympha: Braut, Nymphe
nymphe: EN: nymph
posuere
ponere: setzen, legen, stellen
Protinus
protinus: sofort, unverzüglich, vorwärts
remotis
remotus: entfernt, fern
removere: entfernen, wegschaffen, absetzen (von einem Amt)
vestigia
vestigium: Spur, Stelle, Fußstapfe, Merkmal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum