Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  047

Qui simul intravit rorantia fontibus antra, sicut erant, nudae viso sua pectora nymphae percussere viro subitisque ululatibus omne inplevere nemus circumfusaeque dianam corporibus texere suis; tamen altior illis ipsa dea est colloque tenus supereminet omnis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Reittieresindlecker am 08.01.2018
Welcher den Einmarsch simulierte, dieser sah den Gott Fontibus anstehen, wie er sickerte, und nackt Visum beantragte bei den jungfräulichen Nymphen, die sich um Diana reihten und ihr Busen massierten.

von leonie867 am 17.08.2013
Sobald er die von Quellen triefenden Höhlen betrat, schlugen die nackten Nymphen, wie sie waren, bei seinem Anblick an ihre Brüste und füllten mit plötzlichen Heulen den ganzen Hain; sich um Diana schaarend, bedeckten sie sie mit ihren Körpern; dennoch ist die Göttin selbst größer als sie und ragt mit ihrem Hals über alle hinaus.

von cataleya.z am 21.05.2023
In dem Moment, als er die nebligen Höhlen betrat, schlugen die badenden Nymphen, nackt ertappt, bei seinem Anblick ihre Brüste und erfüllten den Wald mit plötzlichen Schreien. Sie eilten herbei, sich um Diana zu versammeln und sie mit ihren Körpern zu schützen, doch die Göttin ragte höher als alle, ihr Kopf und Nacken ragten über die Gruppe hinaus.

Analyse der Wortformen

Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
intravit
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
rorantia
rorare: tropfen, sickern, Tau verursachen
fontibus
fons: Quelle, fountain, well
antra
antrum: Höhle, die Organhöhle, Körperhöhle, Knochenhöhle
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
nudae
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
viso
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
pectora
pectus: Brust, Herz
nymphae
nympha: Braut, Nymphe
nymphe: EN: nymph
percussere
percutere: durchstoßen, durchbohren, schlagen
viro
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
subitisque
que: und
subire: auf sich nehmen
subitus: plötzlich, unvermutet
ululatibus
ululatus: Geheul, shout, wailing
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
inplevere
implere: anfüllen, erfüllen
nemus
nare: schwimmen, treiben
nemus: Hain, Wald
nere: spinnen
circumfusaeque
circumfundere: übergießen
circumfusus: EN: surrounded
equus: Pferd, Gespann
dianam
diana: EN: Diana (virgin goddess of light/moon/hunt)
corporibus
corpus: Körper, Leib
texere
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
texere: kunstvoll
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
altior
altus: hoch, tief, erhaben
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
dea
dea: Göttin
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tenus
tenus: Schnur mit Schlinge, to the extent of, up to, down to
supereminet
supereminere: hervorragen
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum