Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  015

Felix iaculum, quod tangeret ille, quaeque manu premeret, felicia frena vocabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michel.956 am 21.08.2015
Glücklich der Speer, den er berührte, und glücklich nannte er die Zügel, die er mit seiner Hand presste.

von yanis839 am 15.05.2024
Glücklich nannte er den Speer, den er berührte, und glücklich die Zügel, die seine Umarmung spürten.

Analyse der Wortformen

felicia
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
felix
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
frena
frenum: Zügel, Zaum, Zaumzeug, Hemmung, Kontrolle
frenare: zügeln, bändigen, beherrschen, zurückhalten, beschränken, mäßigen, dämpfen
iaculum
iaculum: Wurfspieß, Speer, Wurfgeschoss, Pfeil, Bolzen
iaculus: zum Werfen geeignet, geworfen, schleudernd, Wurfspieß, Speer, Geschoss
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
premeret
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tangeret
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
vocabat
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum