Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  103

Ira feri mota est, nec fulmine lenius arsit: emicat ex oculis, spirat quoque pectore flamma, utque volat moles adducto concita nervo, cum petit aut muros aut plenas milite turres, in iuvenes certo sic impete vulnificus sus fertur et hippalmon pelagonaque, dextra tuentes cornua, prosternit: socii rapuere iacentes; at non letiferos effugit enaesimus ictus hippocoonte satus: trepidantem et terga parantem vertere succiso liquerunt poplite nervi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alex.o am 07.06.2020
Die Wut des Wildschweins war entfacht, brennend so heftig wie ein Blitz: Feuer blitzte aus seinen Augen und Flammen schossen aus seiner Brust. Wie ein Geschoss, das von einer gespannten Bogensehne abgeschossen wird und auf Stadtmauern oder soldatenerfüllte Türme zufliegt, stürmte das tödliche Wildschwein mit unaufhaltsamer Kraft auf die Jäger zu. Es warf Hippalmos und Pelagon nieder, die den rechten Flügel bewachten, und ihre Gefährten mussten ihre gefallenen Körper wegziehen. Aber Hippocoons Sohn Enaesimus konnte den tödlichen Angriff nicht entkommen: Während er zitternd zu fliehen versuchte, versagten seine Beinmuskeln, als seine Kniesehne durchtrennt wurde.

von lilya.944 am 08.09.2021
Der Zorn des wilden Tieres war entfacht, und er brannte nicht sanfter als ein Blitz: Es blitzt aus den Augen, Flammen atmen auch aus der Brust, und wie eine Masse, die von der gespannten Bogensehne geschleudert wird, wenn sie Mauern oder soldatenvolle Türme sucht, so wird mit gewisser Kraft der wundenschlagende Eber gegen die Jünglinge Hippalmos und Pelagon getragen, die die rechten Flügel bewachen, und streckt sie nieder: Gefährten griffen sie am Boden liegend auf; aber Enaesimus, geboren von Hippocoon, entkam nicht den todbrингenden Schlägen: Ihn, zitternd und im Begriff, den Rücken zu wenden, verließen die Sehnen mit durchschnittenem Kniekehle.

Analyse der Wortformen

adducto
adducere: heranführen, zuführen, veranlassen, bewegen, bringen, herbeiführen, zusammenziehen, verkürzen
adductus: zusammengezogen, gerunzelt, ernst, streng, angespannt, herangeführt, zugeführt, veranlasst, zusammengezogen
arsit
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
ardescere: in Brand geraten, Feuer fangen, entbrennen, sich entzünden, heiß werden, heftiger werden
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
certo
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certo: mit Gewissheit, sicherlich, bestimmt, gewiss, unzweifelhaft, wirklich, tatsächlich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
concita
concire: bewegen, in Bewegung setzen, aufhetzen, anregen, erregen, verursachen
concitus: aufgeregt, erregt, in Bewegung gesetzt, schnell, rasch, Erregung, Aufregung, Getümmel
concitare: anstacheln, aufhetzen, aufregen, erregen, antreiben, ermuntern, in Bewegung setzen
cornua
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dextra
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
effugit
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
emicat
emicare: aufblitzen, aufleuchten, hervorbrechen, plötzlich erscheinen, hervorstechen, sich auszeichnen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
feri
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
fertur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
flamma
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
fulmine
fulmen: Blitz, Blitzschlag
iacentes
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
ictus
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
impete
impetere: angreifen, anfallen, eindringen, bestürmen, verlangen, fordern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ira
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
iuvenes
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
lenius
leniter: sanft, mild, leicht, leise, ruhig, glatt, mäßig
lenis: mild, sanft, lind, leicht, leise, ruhig, freundlich
letiferos
letifer: tödlich, letal, verderblich, Tod bringend
liquerunt
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben, im Stich lassen, preisgeben
liquere: flüssig sein, klar sein, offenbar sein, gewiss sein
milite
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
moles
moles: Masse, Last, Mühe, Anstrengung, Wucht, Gewicht, Damm, Bollwerk, Hafenmole
molere: mahlen, zermahlen, zerquetschen, zerkleinern, bereiten durch Mahlen
mota
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
motare: bewegen, in Bewegung setzen, verändern, anregen, aufregen, aufhetzen
muros
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nervi
nervus: Sehne, Muskel, Nerv, Kraft, Stärke, Energie, Saite (eines Musikinstruments)
nervo
nervus: Sehne, Muskel, Nerv, Kraft, Stärke, Energie, Saite (eines Musikinstruments)
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
parantem
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
plenas
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
poplite
poples: Kniekehle, Kniebeuge
prosternit
prosternere: niederwerfen, zu Boden werfen, umwerfen, zerstören, vernichten, überwältigen
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rapuere
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
satus
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
spirat
spirare: atmen, hauchen, leben, wehen, ausströmen, einhauchen, einflößen, ersehnen
succiso
succidere: unterhauen, fällen, abschneiden, untergraben, schwächen, sinken, zusammenbrechen, sich senken unter
sus
sus: Schwein, Sau, Eber
terga
tergum: Rücken, Fell, Haut
trepidantem
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
trepidans: zitternd, ängstlich, aufgeregt, besorgt, furchtsam, zögernd
tuentes
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
turres
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vertere
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
volat
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten
vulnificus
vulnificus: Wunden zufügend, verwundend, schädlich, verletzend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum