Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  068

Et iam nona dies curru pennisque draconum nonaque nox omnes lustrantem viderat agros, cum rediit; neque erant tacti nisi odore dracones, et tamen annosae pellem posuere senectae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jakob.x am 09.09.2023
Neun Tage und neun Nächte war sie mit ihrem drachengeführten Wagen durch die Landschaft gefahren, und als sie zurückkehrte, hatten die Drachen, obwohl sie nur vom Duft berührt worden waren, dennoch ihre alte Haut abgestreift.

von friederike.r am 25.03.2022
Und schon hatte der neunte Tag und die neunte Nacht sie gesehen, wie sie alle Felder mit dem Wagen und den Flügeln der Drachen durchstreifte, als sie zurückkehrte; und die Drachen waren nur durch ihren Geruch berührt, und dennoch hatten sie das Fell des altehrwürdigen Alters abgelegt.

Analyse der Wortformen

agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
annosae
annosus: bejahrt, alt, hochbetagt, greis, langlebig, uralt
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curru
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dracones
draco: Drache, Schlange, Sternbild Drache
draconum
draco: Drache, Schlange, Sternbild Drache
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lustrantem
lustrare: reinigen, sühnen, mustern, überprüfen, besichtigen, umkreisen, durchziehen, beleuchten
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nona
novem: neun
nona: None (im römischen Kalender der 9. Tag vor den Iden), neunte Stunde (des Tages)
nonaque
novem: neun
que: und, auch, sogar
nona: None (im römischen Kalender der 9. Tag vor den Iden), neunte Stunde (des Tages)
nox
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
odore
odor: Geruch, Duft, Wohlgeruch, Ahnung, Spur
odorus: wohlriechend, duftend, aromatisch, parfümiert
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pellem
pellis: Fell, Haut, Pelz, Tierfell, Tierhaut, Leder
pennisque
que: und, auch, sogar
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, Flügel, Kiel
posuere
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
senectae
senecta: Alter, Greisenalter, hohes Alter
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend
tacti
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
viderat
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum